Broersma Family Tree » Aukjen Halbes (< 1699-1726)

Persönliche Daten Aukjen Halbes 

Quelle 1

Familie von Aukjen Halbes

Sie ist verheiratet mit Jan Wessels.


Westdongeradeel, huwelijken 1722
Vermelding: Attestatie afgegeven op 21 juni 1722
Bruidegom: Jan Wessels afkomstig van Raard
Bruid: Aukjen Halbes afkomstig van Driesum

Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: JAN WESSELS
Bruid: AUKJE HALBES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Foudgum Raard 1663-1808
Inventarisnr.: DTB 751
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1721 in Westdongeradeel, Friesland, Netherlands.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jitske Jans  < 1723-< 1787 
  2. Halbe Jans  < 1724-????


Notizen bei Aukjen Halbes


Lidmatenboek Dantumadeel, 1722
Man: Jan Wessels
Vrouw: Aukien Halbes
Woonplaats: Driesum
- Op 1 november 1722 zij belijdenis te Dantumawoude
- Op 6 februari 1750 hij overleden
- Op 24 oktober 1726 zij overleden

Gestandaardiseerde namen:
JAN WESSELS
AUKJE HALBES

Bron:
Archief: Tresoar
Toegang: 28 Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Invnr. : 166 Herv. Gemeente Dantumawoude, Driesum en Wouterswoude, lidmaten
1697-1744 en 1748-1850
Wijzigingsdatum: 2-2-2011

----------------

Lidmatenboek Dantumadeel, 1722
Jan Wessels
- Op 1 november 1722 ingekomen van Foudgum

Gestandaardiseerde namen:
JAN WESSELS

Bron:
Archief: Tresoar
Toegang: 28 Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Invnr. : 166 Herv. Gemeente Dantumawoude, Driesum en Wouterswoude, lidmaten
1697-1744 en 1748-1850
Wijzigingsdatum: 2-2-2011

Dantumadeel, dopen, doopjaar 1699
Gedoopt op 2 juli 1699
Dopeling: Auckjen, dochter
Vader: Halbe Sijtses
Moeder:

Gestandaardiseerde namen:
Dopeling: AUKJE
Vader: HALBE SIETSES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Herv. gem. Dantumawoude, Driesum en Wouterswoude, doop 1697-1812
Inventarisnr. : DTB 164
Op microfiche beschikbaar op studiezaal Tresoar

Wijzigingsdatum: 27-11-2007

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aukjen Halbes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aukjen Halbes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aukjen Halbes

Halbe Sijtses
± 1665-1720
Gertie Jans
????-1721

Aukjen Halbes
< 1699-1726

1721

Jan Wessels
< 1699-1750

Jitske Jans
< 1723-< 1787
Halbe Jans
< 1724-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar - Friesland Provincial Archives (Web Site)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1721 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
    • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1726 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Halbes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Halbes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Halbes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Halbes (unter)sucht.

Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I16739.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Aukjen Halbes (< 1699-1726)".