Broersma Family Tree » Johannes van der Staaij (1840-1911)

Persönliche Daten Johannes van der Staaij 

Quelle 1

Familie von Johannes van der Staaij

(1) Er ist verheiratet mit Maria van Fraeijenhove.


BS Huwelijk
Bruidegom: Johannes van der Staaij
Geboorteplaats: Ridderkerk
Leeftijd: 23
Beroep: vlasboer
Vader bruidegom: Arie van der Staaij
Beroep: vlasboer
Moeder bruidegom: Jannigje Brouwer
Beroep: zonder

Bruid: Maria van Fraeijenhove
Geboorteplaats: Zaamslag
Leeftijd: 25
Beroep: zonder
Vader bruid: Jan van Fraeijenhove
Beroep: Winkelier
Moeder bruid: Maria Leunis
Beroep: zonder

Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: dinsdag 4 augustus 1863
Plaats: Zaamslag

Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Zeeuws Archief
Plaats instelling: Middelburg
Collectiegebied: Zeeland
Archief: 25
Registratienummer: ZAA-H-1863
Documentnummer: 13
Registratiedatum: 4 augustus 1863
Plaats: Zaamslag

Sie haben geheiratet am 4. August 1863 in Zaamslag, Terneuzen, Zeeland, Netherlands, er war 23 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Arie van der Staaij  1864-1864
  2. Arie van der Staaij  1869-1920 
  3. Jannetje van der Staaij  ± 1871-1872
  4. N.N. van der Staaij  1882-1882


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Adriana Hess.


BS Huwelijk
Bruidegom: Johannes van der Staaij
Relatiesoort: Bruidegom
Bruid: Johanna Adriana Hess
Relatiesoort: Bruid
Gebeurtenis: Echtscheiding
Datum: maandag 31 januari 1887
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 8 augustus 1883
Plaats: 's Gravenhage

Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling: Rotterdam
Collectiegebied: Zuid-Holland
Pagina: s003v
Registratiedatum: 1887
Plaats: Rotterdam
Opmerking: akte nr. 4; bruidegom en bruid wonende te Rotterdam

Sie haben geheiratet am 8. August 1883 in s Gravenhage, Zuid-Holland, Netherlands, er war 43 Jahre alt.Quelle 1

Das Ehepaar wurde geschieden von 31. Januar 1887 bei Netherlands.Quelle 1


Notizen bei Johannes van der Staaij


BS Overlijden
Overledene: Johannes van der Staaij
Relatiesoort: Overledene
Geboorteplaats: Ridderkerk
Leeftijd: 71 jaar
Vader: Arie van der Staaij
Relatiesoort: Vader
Moeder: Jannetje Brouwer
Relatiesoort: Moeder
Relatie: Johanna Adriana Hess
Relatiesoort: Gescheidene
Gebeurtenis: Overlijden
Datum: woensdag 16 augustus 1911

Documenttype: BS Overlijden
Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling: Rotterdam
Collectiegebied: Zuid-Holland
Pagina: f030v
Registratiedatum: 1911
Plaats: Rotterdam
Opmerking: akte nr. 3682; eerder weduwnaar van Maria van Fraaijenhoven

BS Geboorte
Kind: Johannes van der Staaij
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Ridderkerk
Geboortedatum: maandag 6 januari 1840
Vondeling: N
Vader: Arie van der Staaij
Moeder: Jannigje Brouwer
Gebeurtenis: Geboorte
Datum: maandag 6 januari 1840
Plaats: Ridderkerk

Documenttype: BS Geboorte
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Documentnummer: 4
Registratiedatum: 7 januari 1840
Plaats: Ridderkerk
AkteSoort: Geboorteakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van der Staaij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes van der Staaij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes van der Staaij


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wie Was Wie (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Januar 1840 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
      • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
      • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
      • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
      • 17. August » Das Kaisertum Österreich nimmt als zweite Bahnverbindung die Strecke Mailand–Monza in Betrieb. Sie wird später Teil der Lombardisch-venetianischen Eisenbahnen.
      • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. August 1883 war um die 14,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
      • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
      • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
      • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
      • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
      • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
    • Die Temperatur am 16. August 1911 lag zwischen 12,8 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen errichtet im Ross-Schelfeis in der Nähe des 80. Breitengrades das Camp Framheim als Basislager für seine Antarktisexpedition.
      • 22. März » In Kiel läuft die SMS Kaiser als das erste mit Turbinen angetriebene deutsche Linienschiff vom Stapel.
      • 19. August » Das erste Frachtflugzeug ist in Deutschland geflogen. Ein Harlan-Eindecker transportierte druckfrische Exemplare der Berliner Morgenpost von Berlin-Johannisthal nach Frankfurt an der Oder.
      • 7. September » In Hamburg wird der Elbtunnel, der erste Flusstunnel auf dem europäischen Kontinent, eröffnet.
      • 5. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg erobert Italien die Stadt Tripolis vom Osmanischen Reich.
      • 17. Oktober » Im Antiqua-Fraktur-Streit entscheidet sich der deutsche Reichstag mit drei Vierteln der Stimmen gegen die Einführung der Antiqua als Amtsschrift. Die Fraktur bleibt damit weiterhin Amtsschrift im Deutschen Reich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Staaij


    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I14828.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johannes van der Staaij (1840-1911)".