Broersma Family Tree » Abraham Anthonie Vermeij (1866-1950)

Persönliche Daten Abraham Anthonie Vermeij 

Quelle 1

Familie von Abraham Anthonie Vermeij

Er ist verheiratet mit Maria Elizabeth van Baal.


BS Huwelijk
Bruidegom: Abraham Antonie Vermeij
Relatiesoort: Bruidegom
Geboorteplaats: Oud Vosmeer
Leeftijd: 25
Vader bruidegom: Johannis Vermeij
Moeder bruidegom: Jobje Rijstenbil

Bruid: Maria Elizabeth van Baal
Relatiesoort: Bruid
Geboorteplaats: Zaanslag
Leeftijd: 22
Vader bruid: Abraham Matthijs van Baal
Moeder bruid: Anna Adriana van Fraeijenhove
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 18 mei 1892
Plaats: Rotterdam

Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling: Rotterdam
Collectiegebied: Zuid-Holland
Pagina: c071
Registratiedatum: 1892
Plaats: Rotterdam
Opmerking: akte nr. 523

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1892 in Rotterdam, Zuid-Holland, Netherlands, er war 25 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jobje Anna Vermeij  1892-????
  2. Anna Maria Vermeij  1893-1992 


Notizen bei Abraham Anthonie Vermeij


BS Geboorte
Kind: Abraham Anthonie Vermeij
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Oud-Vossemeer
Geboortedatum: dinsdag 24 juli 1866
Vader: Johannis Vermeij
Moeder: Jobje Rijstenbil
Gebeurtenis: Geboorte
Datum: dinsdag 24 juli 1866
Plaats: Oud-Vossemeer

Documenttype: BS Geboorte
Erfgoedinstelling: Zeeuws Archief
Plaats instelling: Middelburg
Collectiegebied: Zeeland
Archief: 25
Registratienummer: OVM-G-1866
Documentnummer: 51
Registratiedatum: 24 juli 1866
Plaats: Oud-Vossemeer

BS Overlijden
Overledene: Abraham Anthonie Vermeij
Relatiesoort: Overledene
Geboorteplaats: Oud Vossemeer
Leeftijd: 83 jaar
Vader: Johannes Vermeij
Relatiesoort: Vader
Moeder: Jobje Rijstenbil
Relatiesoort: Moeder
Relatie: Maria Elizabeth van Baal
Relatiesoort: Weduwnaar/weduwe
Gebeurtenis: Overlijden
Datum: zondag 30 april 1950

Documenttype: BS Overlijden
Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling: Rotterdam
Collectiegebied: Zuid-Holland
Pagina: a1-147
Registratiedatum: 1950
Plaats: Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Anthonie Vermeij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Anthonie Vermeij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Anthonie Vermeij


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wie Was Wie (Web Site)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Juli 1866 war um die 15,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
      • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
      • 8. Juni » Das Parlament der Provinz Kanada findet sich zu seiner ersten Sitzung im Gebäude auf dem Parliament Hill in Ottawa ein.
      • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
      • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
      • 12. Dezember » Bei zwei Explosionen im Kohlebergwerk „The Oaks Colliery“ in Barnsley sterben insgesamt 361 Bergleute.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1892 war um die 10,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
      • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
      • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
      • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
      • 21. Oktober » Auf dem mittleren Turm des Wiener Rathauses wird der Rathausmann aufgesetzt, eine 1,8 Tonnen schwere Ritterfigur.
      • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
    • Die Temperatur am 30. April 1950 lag zwischen 7,1 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » In Barcelona wird der Automobilhersteller SEAT von der spanischen Staats-Holding Instituto Nacional de Industria, Banken und dem italienischen Fiat-Konzern gegründet.
      • 4. Juni » Im Stadion der polnischen Armee in Warschau beginnt mit einem 5:2-Sieg gegen die polnische Fußballnationalmannschaft die Serie der ungarischen Goldenen Elf um Ferenc Puskás, die erst am 4. Juli 1954 im WM-Finale im Berner Wankdorfstadion endet.
      • 28. Juni » Nordkoreanische Truppen nehmen im Koreakrieg die südkoreanische Hauptstadt Seoul ein.
      • 2. Juli » Im Nordwesten der japanischen Stadt Kyōto fällt in der Kinkaku-ji-Tempelanlage der aus dem Jahr 1397 stammende Goldene Pavillon der Brandstiftung eines buddhistischen Mönchs zum Opfer, der die Schönheit des Tempels nicht ertragen kann.
      • 24. Oktober » Frankreichs Ministerpräsident René Pleven unterbreitet den Pleven-Plan, der eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft vorsieht.
      • 30. November » Mit der Aufführung des Rosenkavaliers wird das wiederaufgebaute Opernhaus Hannover eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vermeij

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeij.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeij.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeij (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I14813.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Abraham Anthonie Vermeij (1866-1950)".