Broersma Family Tree » Hilbrand Sietzes Adema (1867-????)

Persönliche Daten Hilbrand Sietzes Adema 

Quelle 1

Familie von Hilbrand Sietzes Adema

Er ist verheiratet mit Klaske Pors.


Huwelijksakte Achtkarspelen, 1901
Man: Hilbrand Adema, oud 33 jaar, geboren te Arum,
gemeente Wonseradeel
Ouders: Sytze Jacobs Adema en Hiltje Hilbrands Brouwer
Vrouw: Klaske Pors, oud 31 jaar, geboren te Augustinusga
Ouders: Henderikus Pors en Jitske Brouwer
Datum: 16 mei 1901, akte nr. 40

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1901 in Achtkarspelen, Friesland, Netherlands, er war 33 Jahre alt.Quelle 1


Notizen bei Hilbrand Sietzes Adema


Geboorteakte Wonseradeel, 1867
Aangiftedatum 12 december 1867, blad nr. 108
Hilbrand Adema, geboren 10 december 1867
Zoon van Sytze Jacobs Adema en Hittje Hilbrands Brouwer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilbrand Sietzes Adema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilbrand Sietzes Adema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilbrand Sietzes Adema

Hilbrand Sietzes Adema
1867-????

1901

Klaske Pors
1869-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar - Friesland Provincial Archives (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Dezember 1867 war um die 1,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
      • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
      • 9. Juli » Gründung des schottischen Fußballklubs Queen’s Park Football Club– einer der traditionsreichsten Fußballvereine Europas.
      • 25. August » In München wird der Grundstein für das Neue Rathaus gelegt. Verwirklicht wird der lange umstrittene neugotische Entwurf des erst 25-jährigen Grazer Architekten Georg von Hauberisser.
      • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
      • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1901 lag zwischen 8,0 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (15%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
      • 25. Mai » In Buenos Aires wird der argentinische Fußballclub CA River Plate gegründet.
      • 27. Mai » In Offenbach am Main wird der Fußballverein Kickers Offenbach gegründet.
      • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
      • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
      • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1863 » Alfred Geist, deutsch-baltischer Pastor und evangelischer Bekenner
    • 1865 » René de Knyff, französischer Automobilrennfahrer und Vorsitzender der Motorsportvereinigung CSI
    • 1866 » Emilio Zanini, Schweizer Lehrer und Schriftsteller
    • 1870 » Adolf Loos, österreichischer Architekt und Architekturtheoretiker
    • 1870 » Ferdynand Ruszczyc, polnischer Maler
    • 1870 » Pierre Louÿs, französischer Schriftsteller

    Über den Familiennamen Adema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Adema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Adema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Adema (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I1245.php : abgerufen 8. August 2025), "Hilbrand Sietzes Adema (1867-????)".