Broersma Family Tree » Nellie Hendriksma (1864-1912)

Persönliche Daten Nellie Hendriksma 

Quellen 1, 2

Familie von Nellie Hendriksma

Sie ist verheiratet mit Jan (John) Klazes Riemersma.


#1819 31 May 1889

12 June 1889

Jan Riemersma, age 26, w, of Grand Rapids MI,
Born: Nethrlands
Occ: laborer
Klaas Hendricksma Pietje Idema

Pietje Hendricksma age 25 W Grand Rapids MI
born Netherlands
no Occupation
Klaas Hendricksma, Eelke Boersma

21 June 1889 in Grand Rapids MI
LJ Hulst, Minister of the Gospel
Jan Hendricksma, of GRR
Bernadina Hulst, of GRR
Cornelius L Harvey, Clerk
Cornelius J DeYoung, Deputy Clerk
Detail
vol 10 pg 122
Date

Other information
Note: The marraige record refers to Richland Township in Kalamazoo county, but all other records point to Richland Township in Missaukee County. There is a Richland in both.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1889 in Richland, Missaukee, Michigan, Verenigde Staten, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Agnes Riemersma  1890-1967
  2. Nellie Riemersma  ± 1892-????
  3. Ida Riemersma  1894-1909
  4. Nicholas Riemersma  ± 1896-????
  5. Kate Riemersma  1898-1981 
  6. Peter Riemersma  ± 1901-
  7. Albert Riemersma  ± 1902-
  8. John Riemersma  1904-1908


Notizen bei Nellie Hendriksma


2206, 24 Dec 1912, Nellie Riemersma, f, w, married, 47y 2m 0d, richland, Pneumonia with general sepsis, birthplace Netherlands, housewife, father Nicholas Hendricksma, Netherlands, no mother recorded

Bevolkingsregisters
Bevolking OOSTDONGERADEEL
PIETRIKJE HENDRIKSMA, DIENSTBODE-HIRED GIRL, FEMALE SERVANT
SINGLE FEMALE INDIVIDUAL OR SINGLE FEMALE PARENT,
UNMARRIED/SINGLE
Geb: 24-8-1863
Laatste woonplaats: EE
Vertrokken naar: GRAND RAPIDS, 15-4-1889

Nellie may be another name for Pietrikje. Ive seen one other place where a person named Pieterke was called Nellie (Nellie Ostindie) in America. Nellies birth date (from death record) doesnt match Pietrikjes birth record (Tresoar). There is no separate birth record for Nellie (Tresoar), but her father is Nicholas Hendriksma (from death record). Nellie year of immigration from 1910 census says 1888, but Pietrikje came in 1889. Pietje (Pietrikje) definitely married a John Riemersma on 12 June 1899 (based on Kent county marriage record), and the ages match John and Pietrikje (but not Nellie). Jan Hendriksma was witness (could this be her brother Jan?). Needs more research.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nellie Hendriksma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nellie Hendriksma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nellie Hendriksma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aunt Jos Family Tree book of the De Jong Family (Book), Joan Stuit
    2. Kent County Marriage Record (Vital Record)
    3. Death Record, Missaukee County (Vital Record)
    4. 1910 Federal Census (Census)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. November 1864 war um die -2,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
      • 4. Mai » Der in Geldnöten steckende Komponist Richard Wagner lässt sich auf Einladung König LudwigsII. in München nieder.
      • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
      • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
      • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1889 war um die 21,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Bei den Zwillingsstädten Gallabat und Metemma beginnt die zweitägige Schlacht von Gallabat/Metemma zwischen den sudanesischen Mahdisten und der äthiopischen Armee unter Kaiser Yohannes IV., welcher in der Schlacht fällt.
      • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
      • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
      • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
      • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
      • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1912 lag zwischen 2,6 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Sun Yat-sen ruft während des Wuchang-Aufstandes die Republik China aus. Gleichzeitig verhandelt er als provisorischer Präsident mit dem militärischen Führer Yuan Shikai über eine friedliche Lösung und den Sturz der Qing-Dynastie.
      • 11. April » Das Linienschiff Titanic der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith verlässt den Hafen von Queenstown in Irland, wo noch einige Passagiere an Bord gegangen sind, und macht sich auf ihren Weg über den Atlantik Richtung New York.
      • 4. Mai » Italien erobert im Italienisch-Türkischen Krieg Rhodos als erste Insel des Dodekanes, der bis zum Zweiten Weltkrieg unter italienischer Herrschaft bleiben wird.
      • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
      • 19. Mai » Die deutsche Reichspost führt zwischen Mannheim und Heidelberg ihren ersten offiziellen Postflug durch.
      • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hendriksma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hendriksma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hendriksma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hendriksma (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I11384.php : abgerufen 8. August 2025), "Nellie Hendriksma (1864-1912)".