Broersma Family Tree » Sijmon Klaases Katsma (< 1713-????)

Persönliche Daten Sijmon Klaases Katsma 

Quelle 1

Familie von Sijmon Klaases Katsma

(1) Er ist verheiratet mit Doetje Jacobs.


Oostdongeradeel, huwelijken 1739
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 2 augustus 1739 in Anjum
Man : Sijmon Klases afkomstig van Anjum
Vrouw : Doetje Jacobs afkomstig van Anjum

Gestandaardiseerde namen: SIEMEN KLASES en DOETJE JAKOBS

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Anjum 1693-1810
Inventarisnr.: 532
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Sie haben geheiratet am 2. August 1739 in Anjum, Oostdongeradeel, Friesland, Netherlands.Quelle 1


Kind(er):

  1. Klaas Siemens Katsma  < 1740-????
  2. Jacob Siemens Katsma  < 1741-????
  3. Jacob Siemens Katsma  < 1742-????
  4. Gerrit Siemens Katsma  < 1745-???? 
  5. Gertje Siemens Katsma  < 1749-????
  6. Aaltje Siemens Katsma  < 1752-????
  7. Antje Siemens Katsma  < 1754-????
  8. Sybe Siemens Katsma  < 1757-????


(2) Er ist verheiratet mit Aaltje Kristoffels.


Oostdongeradeel, huwelijken 1768
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 9 oktober 1768 in Anjum
Man : Simon Klases Katsma afkomstig van Anjum
Vrouw : Aaltje Kristoffels afkomstig van Anjum

Gestandaardiseerde namen: SIEMEN KLASES en AALTJE CHRISTOFFELS

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Anjum 1693-1810
Inventarisnr.: 532
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1768 in Anjum, Oostdongeradeel, Friesland, Netherlands.Quelle 1


Kind(er):

  1. Doetje Siemens Katsma  < 1772-????


Notizen bei Sijmon Klaases Katsma


Oostdongeradeel, dopen, doopjaar 1713
Dopeling: Sijmon
Gedoopt op 3 november 1713 in Anjum
Zoon van Claas Catsma en niet genoemde moeder

Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
Dopeling : SIEMEN
Vader : KLAAS

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Herv. gem. Anjum, doop 1684-1766
Inventarisnr. : DTB 530
Op microfiche beschikbaar op studiezaal Tresoar

Wijzigingsdatum: 19-9-2006

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sijmon Klaases Katsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sijmon Klaases Katsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sijmon Klaases Katsma

Sybe Symens Katsma
± 1640-????
Klaas Sybes Katsma
± 1671-????

Sijmon Klaases Katsma
< 1713-????

(1) 1739
(2) 1768

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar - Friesland Provincial Archives (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. November 1713 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
      • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
      • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
      • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
      • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
      • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • Die Temperatur am 9. Oktober 1768 war um die 14,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
      • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
      • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
      • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
      • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
      • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.

    Über den Familiennamen Katsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Katsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Katsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Katsma (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I10003.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Sijmon Klaases Katsma (< 1713-????)".