Bowers Family Tree » Lady Joan De Goushill Baroness of Stanley (1404-1460)

Persönliche Daten Lady Joan De Goushill Baroness of Stanley 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Lady Joan De Goushill Baroness of Stanley

Sie ist verheiratet mit Lord Thomas Knight Lord Lieutenant Stanley.

Sie haben geheiratet am 19 Jun1427 in Ormskirk, Lancashire, England.

Sie haben geheiratet am 19 Jun1427 in Cheshire, England.

Sie haben geheiratet rund 1422 in Ormskirk, Lancashire, England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1427 in Ormskirk, Lancashire, England, sie war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1458 in USA, sie war 53 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. William deStanley  1424-1493
  2. James deStanley  1426-1504
  3. Elizabeth Stanley  1428-1517
  4. Katherine Stanley  1430-1498
  5. Margaret Stanley  1433-1481
  6. Thomas Stanley  1435-1504
  7. Margaret Boteler  1436-????
  8. Margaret Troutbeck  1436-1481
  9. Margaret Stanley  1436-1492
  10. John deStanley  1436-1484
  11. John Stanley  1439-1494
  12. Willem Lord Stanley  1440-????
  13. Elizabeth Stanley  1440-????
  14. George Stanley  1440-????
  15. James Stanley  1441-1458
  16. James Stanley  1441-1458
  17. Mary Stanley  1448-1517 
  18. Mary Stanley  1448-1517
  19. Katherine Stanley  1450-1498
  20. John Stanley  1455-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lady Joan De Goushill Baroness of Stanley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lady Joan De Goushill Baroness of Stanley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lady Joan De Goushill Baroness of Stanley


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=75809218&pid=2321
    / Ancestry.com
  2. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: John Kitchel and Esther Peck : their ancestors, descendants and some kindred families / Ancestry.com
  4. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
  6. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 3508.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: CCC / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Albrecht (Beiers Huis) war von 1389 bis 1404 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1404: Quelle: Wikipedia
    • 17. Oktober » Cosma dei Migliorati wird als Innozenz VII. zum Papst gewählt.
    • 19. November » In der ersten Elisabethenflut werden in den Niederlanden etwa 3.000 Hektar Land weggespült. Die Städte Ijzendijke und Hugevliet gehen verloren.
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1459: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Kurfürst FriedrichII. und Herzog WilhelmIII. von Sachsen vereinbaren in Eger mit dem böhmischen König Georg von Podiebrad den Vertrag von Eger, mit dem die Grenze zwischen Sachsen und Böhmen festgelegt wird. Diese Grenze ist zum Großteil noch heute gültig und gehört damit zu den ältesten bestehenden Grenzen Europas.
    • 20. September » Bukarest wird zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
    • 23. September » In der Schlacht von Blore Heath, einer der ersten Schlachten der Rosenkriege, besiegt das Haus York das Haus Lancaster.
    • 12. Oktober » In der Schlacht von Ludlow erleiden die Yorkisten unter Richard Plantagenet ihre schwerste Niederlage der Rosenkriege gegen HeinrichVI. aus dem Haus Lancaster.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1326 » Wartislaw V., Herzog von Pommern
  • 1339 » Rudolf IV., Herzog von Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain, Graf von Tirol
  • 1351 » Leopold III. von Habsburg, Graf von Habsburg, Herzog von Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain, Graf von Tirol
  • 1419 » Albrecht II., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg und Fürst von Braunschweig-Grubenhagen
  • 1451 » Wolfgang von Bayern, bayrischer Prinz aus dem Hause Wittelsbach
  • 1495 » Erhard Schnepf, deutscher Theologe und Reformator

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goushill Baroness of Stanley


Die Bowers Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donald Bowers, "Bowers Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bowers-family-tree/P2321.php : abgerufen 8. August 2025), "Lady Joan De Goushill Baroness of Stanley (1404-1460)".