Familienstammbaum Bosch » Berend Jansen Berkhoff (1691-1759)

Persönliche Daten Berend Jansen Berkhoff 

  • Er wurde geboren im Jahr 1691 in Vriezenveen.
    Notitie bij de geboorte van Berend: is in 1752 61 jaar (HAA inv. nr. 3209)
    Berend is overleden vóór 29-07-1758 in Vriezenveen, ten hoogste 67 jaar oud.
  • Er ist verstorben am 17. Februar 1759 in Vriezenveen, er war 68 Jahre alt.
    Notitie bij overlijden van Berend: op een lijst van Vriezenveners die de boerhaverplicht (uit protest) niet hadden voldaan staat op een lijst,( die opgesteld is tussen 28 november en 1 december 1752), de vrouw van de gewezen verwalter scholtus Berent Berkhoff. In het belastingregister van de 1000e penning van 29-7-1758 wordt genoemd de weduwe Berent Barckhoff.
  • Die leiblichen Eltern sind Jan Berents Berkhoff und Fennigjen Harms
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2007.

Familie von Berend Jansen Berkhoff

Er ist verheiratet mit Geertje Jansen Evertman (Post).

Sie haben geheiratet rund 1718 in Vriezenveen.

Diakonale kerkrekening:
8-12-1763 ontvangen van de wed. Berent Jansen Berkhoff, de somma van 25 gulden welke penningen zijn bekomen uit de nalatenschap van haar overleden zoon Frederik Berkhoff.

Kind(er):

  1. Jan Berends Berkhof  1719-> 1788 
  2. Janna Berends Berkhof  ± 1730-> 1773
  3. Jennigjen Berends Berkhof  1733-> 1782 
  4. Berend Berends Berkhof  ± 1735-????


Notizen bei Berend Jansen Berkhoff

Berend is overleden vóór 29-07-1758 in Vriezenveen, ten hoogste 67 jaar oud.
Notitie bij overlijden van Berend: op een lijst van Vriezenveners die de boerhaverplicht (uit protest) niet hadden voldaan staat op een lijst,( die opgesteld is tussen 28 november en 1 december 1752), de vrouw van de gewezen verwalter scholtus Berent Berkhoff. In het belastingregister van de 1000e penning van 29-7-1758 wordt genoemd de weduwe Berent Barckhoff.
Notitie bij Berend: was van 1734-1752 verwalter-scholtus van Vriezenveen. Ook Key Berend genoemd (Archief Jansen/Jonker), bewoonde het pand Oosteinde 251, bekend als het Keibeerndserf (blz. 114,115 Ken uw dorp en heb het lief).

In 1720 voor het eerst in het boterpachtregister vermeld. Had toen een 3-akkerstuk overgenomen van zijn schoonmoeder de weduwe Jan Henrixen Post, die in 1719 nog als eigenaresse van het goed genoemd werd, dat toen overigens nog 5 akkers besloeg. Key Berend kon zich ook nog eigenaar noemen van een halve akker "woestenland". Wordt in het boterpachtkohier van 1756 (over 1755) nog genoemd. In 1763 wordt als eigenaar van het goed genoemd zijn schoonzoon Wolter Derks Schipper.
Berend wordt in 1737 inzake het Hoofdgeld aangeslagen voor 2 personen en moet betalen 1 gulden en 6 stuivers. Dat is 0,65 per persoon. Behoorde met zo´n aanslag zeker niet tot de minder bemiddelden van het dorp. In het Oosteinde lag de gemiddelde aanslag destijds op ongeveer 0,46.
In 1753 wordt Berend inzake het hoofdgeld aangeslagen voor 5 personen en moet 1,85 betalen. Dat is 0,37 tegen een gemiddelde in Vriezenveen van 0,39 per persoon. Daarmee was de familie op de maatschappelijke ladder enigszins gedaald , tenminste als je dat aan de hoofdelijke aanslag af mag meten.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Jansen Berkhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend Jansen Berkhoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Jansen Berkhoff


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Februar 1759 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
      • 23. April » Die Briten erlangen im Siebenjährigen Krieg Besitz über die Insel Guadeloupe. Auf der zuvor französischen Kolonie werden Zuckerrohr und Kaffee angebaut. Mit dem Frieden von Paris erhalten die Franzosen Guadeloupe wieder zurück.
      • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
      • 24. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg können die Briten ein zum Entsatz des Forts Niagara angerücktes französisches Heer in der Schlacht bei La Belle Famille besiegen. Die französische Besatzung des strategisch bedeutsamen Forts kapituliert am folgenden Tag.
      • 3. September » In Portugal und seinen Besitzungen wird der Jesuitenorden verboten, weil er im Vorjahr in ein Attentat auf König Joseph I. verwickelt gewesen sein soll. Alle Jesuiten müssen im Oktober das Land verlassen.
      • 20. Dezember » Die Enzyklika Appetente sacro von Papst Clemens XIII. erläutert die geistigen Vorteile des Fastens.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Berkhoff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berkhoff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berkhoff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berkhoff (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bosch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ger Bosch, "Familienstammbaum Bosch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bosch-stamboom/I439.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Berend Jansen Berkhoff (1691-1759)".