Böger genealogie » Heinrich Baer (± 1640-1708)

Persönliche Daten Heinrich Baer 

Quelle 1

Familie von Heinrich Baer

Er ist verheiratet mit Elsi HUBER.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1660 in Rifferswil, Zurich, Switzerland.


Kind(er):

  1. Jacob Baer  1661-????
  2. Barbara Baer  1664-1712
  3. Heinrich Baer  ± 1666-????
  4. Hans Baer  1669-1670
  5. Hans Baer  1671-1678
  6. Susanna Baer  ± 1672-1727 
  7. Anna Baer  1678-????
  8. Heinrichli Baer  1682-1694
  9. Barbara Baer  1663-????


Notizen bei Heinrich Baer

Heinrich BAER Pedigree

Male Family

Event(s):

Birth:

Christening:

Death:

Burial:

Marriages:

Spouse: Elsi HUBER Family

Marriage:

17 OCT 1660 Rifferswil, Zurich, Switzerland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heinrich Baer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heinrich Baer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heinrich Baer

Felix Bär
1600-????
Anna Hotz
1604-????

Heinrich Baer
± 1640-1708

1660

Elsi HUBER
1641-1686

Jacob Baer
1661-????
Barbara Baer
1664-1712
Heinrich Baer
± 1666-????
Hans Baer
1669-1670
Hans Baer
1671-1678
Susanna Baer
± 1672-1727
Anna Baer
1678-????
Barbara Baer
1663-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 24. Oktober 2019
    Heinrich BaerGeboortenaam: Heinj BaerGeslacht: ManGeboorte: 1633 - Rifferswil, Zürich, SwitzerlandDoop: 15 dec 1633 - Rifferswil, Zurich, SwitzerlandHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Elsi or Elisabeth Huber - 17 okt 1660 - Ober, Rifferswil, Zurich, SwitzerlandHuwelijk: 17 okt 1660 - Ober, Rifferswil, Zurich, SwitzerlandOverlijden: Tussen 1695 en 1708 - Rifferswil, Zürich, SwitzerlandOuders: Felix Bär, Anna Bär (geboren Hotz)Echtgenote: Elsi or Elisabeth Baer (geboren Huber)Kinderen: Barbara Bär (geboren Baer), Heinrichli Baer, Hans Baer, Jacob Baer, Heinrich Baer, Anna Baer, Barbara Baer, Susanna Baer, Hans BaerBroers/zusters: Hans Bär, Verena Bosshard (geboren BÄR), Verena Bär, Rudolf Bär, Catharina Baer, Heinrich Baer, Barbara BaerDeze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
    • 16. März » Nachdem König KarlII. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
    • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
    • 6. Juni » Der Frieden von Kopenhagen markiert das Ende des Krieges zwischen Schweden und Dänemark.
    • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
    • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.

Über den Familiennamen Baer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baer (unter)sucht.

Die Böger genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mike Böger, "Böger genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/boger-genealogie/I166.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Heinrich Baer (± 1640-1708)".