Stamboom Boens » Barbara BLANKAERT (1686-1765)

Persönliche Daten Barbara BLANKAERT 

  • Sie ist geboren am 0 ___ 1686 in Mariakerke.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 9. März 1765 in Mariakerke, sie war 79 Jahre alt.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2021.

Familie von Barbara BLANKAERT

Sie ist verheiratet mit Petrus CROES.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Adrianus CROES  1708-1717
  2. Josephus CROES  1711-1735
  3. Carolus CROES  1713-1741
  4. Jacobus CROES  1716-1781 
  5. Petronella CROES  1718-1724

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara BLANKAERT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Barbara BLANKAERT

Barbara BLANKAERT
1686-1765


Petrus CROES
1686-1735

Carolus CROES
1713-1741
Jacobus CROES
1716-1781

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geneanet

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1765 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BLANKAERT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BLANKAERT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BLANKAERT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BLANKAERT (unter)sucht.

Die Stamboom Boens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Boens, "Stamboom Boens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/boens-stamboom/I31590.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Barbara BLANKAERT (1686-1765)".