Boelhouwer-Beun stamboom » Theodorus Hendricus Johannes GROENENBERG (1893-1963)

Persönliche Daten Theodorus Hendricus Johannes GROENENBERG 

Quelle 1

Familie von Theodorus Hendricus Johannes GROENENBERG

(1) Er ist verheiratet mit Lamberta de JONG.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1916 in Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1916 in Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands, er war 22 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 28. Januar 1921 bei Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands.Quelle 4


(2) Er ist verheiratet mit Johanna VLOEMANS.

Sie haben geheiratet am 14. August 1921 in Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands, er war 28 Jahre alt.Quellen 2, 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Hendricus Johannes GROENENBERG?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Hendricus Johannes GROENENBERG

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Hendricus Johannes GROENENBERG

Theodorus Hendricus Johannes GROENENBERG
1893-1963

(1) 1916

Lamberta de JONG
± 1895-????

(2) 1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMV-5MND : 22 August 2017), Theodorus Hendricus Johannes Groenenberg and Lamberta de Jong, Marriage 20 Jan 1916, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number Reg.2 fol. 24; ; Noord-Hollands Archief.
    Theodorus Hendricus Johannes Groenenberg, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    / FamilySearch
  2. Wiewaswie.nl
  3. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "South Africa, Cape Province, Probate Records of the Master of the High Court, 1834-1989", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:HJ3P-XX3Z : 27 April 2020), Theodorus Hendrikus Johannes Groenenberg, 1962-1966.
    Theodorus Hendrikus Johannes Groenenberg, "South Africa, Cape Province, Probate Records of the Master of the High Court, 1834-1989"
    / FamilySearch
  4. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 13 June 2021, 13:08), entry for Theodorus Hendricus Johannes Groenenberg (PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L83X-H8S ); contributed by various users. PersonID L83X-H8S
    Theodorus Hendricus Johannes Groenenberg
    / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juli 1893 war um die 15,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
    • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
    • 11. April » Die Uraufführung der Oper Magic Ring von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
    • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
    • 9. September » Der Stuttgarter FV 93 wird gegründet.
    • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
  • Die Temperatur am 14. August 1921 lag zwischen 7,7 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
    • 28. April » Im Titelkampf um die Weltmeisterschaft im Schach zwischen dem Deutschen Emanuel Lasker und dem Kubaner José Raúl Capablanca in Havanna gibt Lasker, Titelträger seit 1894, nach 4 Niederlagen und 10 Unentschieden auf.
    • 29. Mai » Bei einer Volksabstimmung in Salzburg entfallen 99,5% der Stimmen auf den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
    • 1. Juli » Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wird in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas gegründet. Belege zum Gründungsparteitag selbst stehen aus.
    • 8. September » Die sechzehnjährige Margaret Gorman gewinnt den Schönheitswettbewerb in Atlantic City und wird nachträglich zur ersten Miss America erklärt. Sie ist jüngste und kleinste Siegerin aller bisherigen Wettbewerbe.
    • 5. Oktober » In London wird der internationale Schriftstellerverband PEN gegründet.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1963 lag zwischen 8,5 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 6,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) startet nach mehreren Tagen mit Versuchssendungen in Mainz offiziell sein bundesweites Fernsehprogramm.
    • 21. Juni » Kardinal Giovanni Battista Montini wird als Papst PaulVI. zum Nachfolger von JohannesXXIII. gewählt.
    • 16. September » Malaya, Singapur, Britisch-Nordborneo und Sarawak schließen sich zur Föderation Malaysia zusammen.
    • 29. September » Helga Steudel gewinnt als erste Frau das Autobahnspinne-Rennen der 125cm³ Klasse auf einer RT 125.
    • 16. Oktober » Ludwig Erhard (CDU) wird als Nachfolger von Konrad Adenauer zum deutschen Bundeskanzler gewählt.
    • 5. Dezember » Die Berthold Seliger Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH führt Vertretern von Militärs aus Nicht-NATO-Staaten militärisch verwertbare Raketen im Wattengebiet von Cuxhaven vor. Obwohl bei dieser Vorführung nicht gegen alliiertes Recht verstoßen wird und die vorgeführten Raketen nach ihren Flug am Fallschirm landen, führt diese Aktion zu Protesten von Seiten der Sowjetunion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GROENENBERG

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GROENENBERG.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GROENENBERG.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GROENENBERG (unter)sucht.

Die Boelhouwer-Beun stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc, "Boelhouwer-Beun stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/boelhouwer-beun-stamboom/I1897.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Theodorus Hendricus Johannes GROENENBERG (1893-1963)".