Blom-Schouten Family Line » Adrianus Albertus Willibrordus van Hazendonk (1883-????)

Persönliche Daten Adrianus Albertus Willibrordus van Hazendonk 


Familie von Adrianus Albertus Willibrordus van Hazendonk

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Johanna Blom.

Bruidegom: Adrianus Albertus Willibrordus van Hazendonk
Geboorteplaats: Tull en 't Waal
Leeftijd: 54
Vader bruidegom: Gerrit van Hazendonk
Moeder bruidegom: Cornelia van Wijk
Bruid: Wilhelmina Johanna Blom
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 51
Vader bruid: Cornelis Theodorus Blom
Moeder bruid: Elisabeth Poelder
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 26 januari 1938
Gebeurtenisplaats: Amersfoort
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief
Plaats instelling: Utrecht
Collectiegebied: Utrecht
Archief: 463
Registratienummer: 561-02
Aktenummer: 22
Registratiedatum: 26 januari 1938
Akteplaats: Amersfoort
Opmerking: brg wednr.van C. de KLerk, vader brg en brd overleden

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1938 in Amersfoort, er war 54 Jahre alt.


Notizen bei Adrianus Albertus Willibrordus van Hazendonk

Geboorte Adrianus Albertus Willibrordus van Hazendonk, 07-11-1883
Soort akte: Geboorte
Kind: Adrianus Albertus Willibrordus van Hazendonk
Voornaam: Adrianus Albertus Willibrordus
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Hazendonk
Geslacht:man
Geboortedatum: 07-11-1883
Geboorteplaats:Tull en 't Waal
Aktedatum: 07-11-1883
Akteplaats:Tull en 't Waal
Vader: Gerrit van Hazendonk
Moeder: Cornelia van Wijk
Opmerkingen: Vader 44 jaar, Landbouwer.
Toegangsnummer: 481 Burgerlijke stand: registers 1811-1902
Inventarisnummer:694
Aktenummer:9
Vindplaats:Het Utrechts Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Albertus Willibrordus van Hazendonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1883 war um die 9,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
    • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hazendonk


Die Blom-Schouten Family Line-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Kloppenburg, "Blom-Schouten Family Line", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/blom-family-tree/I337.php : abgerufen 6. August 2025), "Adrianus Albertus Willibrordus van Hazendonk (1883-????)".