Birrell family tree » Henry Mc Haffie (1845-1879)

Persönliche Daten Henry Mc Haffie 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Henry Mc Haffie

Er ist verheiratet mit Mary Rudd.

Sie haben geheiratet Nov 28 1865 in Whitehaven, Cumberland, England, er war 19 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Mary Ann Mchaffie  1868-1869
  2. Thomas Haffie  1869-1900 
  3. Frances Haffie  1875-????


Notizen bei Henry Mc Haffie

In family bible as Henry Mack Haffie. Also in Free BMD Registers as Henry Mack Haffie

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Mc Haffie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Mc Haffie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Mc Haffie

John Mchaffie
1784-1865
Ann Dobson
1787-1870
John Byers
± 1785-????
John Mchaffie
1812-1887
Mary Byers
± 1810-1881

Henry Mc Haffie
1845-1879

1865

Mary Rudd
1843-1876

Thomas Haffie
1869-1900

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1871 England Census, British Government
      1871 English Census Name: Henry Haffie Age: 26 Estimated birth year: abt 1845 Relation: Head Spouse`s name: Mary Gender: Male Where born: Temple Sowerby, Westmorland, England Civil parish: Hilton Ecclesiastical parish: Hilton and Murton County/Island: Westmorland Country: England Registration district: East Ward Sub-registration district: Appleby ED, institution, or vessel: 5 Household schedule number: 40
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    3. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD
      Birth date: Jan 1845
      Birth place: Westmorland, United Kingdom
      / Ancestry.com
    4. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    5. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD
      Birth date: abt 1845
      Birth place:
      Death date: Jan 1879
      Death place: Westmorland, United Kingdom
      / Ancestry.com
    6. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 5269; Folio: 85; Page: 18; GSU roll: 847453.
      Birth date: abt 1845
      Birth place: Temple Sowerby, Westmorland, England
      Residence date: 1871
      Residence place: Hilton, Westmorland, England
      / Ancestry.com
    7. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG9; Piece: 3957; Folio: 66; Page: 3; GSU roll: 543213.
      Birth date: abt 1846
      Birth place: Temple Sowerby, Westmorland, England
      Residence date: 1861
      Residence place: Temple Sowerby, Westmorland, England
      / Ancestry.com
    8. England & Wales Christening Records, 1530-1906, Ancestry.com
      Birth date: abt 1845
      Birth place: Temple Sowerby, Westmorland, England
      Residence date:
      Residence place: England
      Baptism date: 26 Jan 1845
      Baptism place: Temple Sowerby, Westmorland, England
      / Ancestry.com
    9. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. D. Patterson - Haig, D.Patterson Haig
      Supplied Birth Certificate
    11. Free BMD, British Government
      McHaffie Henry 34 E. Ward 10b 451

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Januar 1845 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Edgar Allan Poes Gedicht Der Rabe wird in der New Yorker Zeitung Evening Mirror erstmals veröffentlicht.
      • 31. März » Die Sächsische Sintflut erreicht in Dresden ihren Höhepunkt.
      • 9. April » Die Oper Der Traum der Christnacht von Ferdinand von Hiller mit dem Libretto von Carl Gollmick hat seine Uraufführung in Dresden.
      • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
      • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
      • 10. Dezember » Dem schottischen Erfinder Robert William Thomson wird ein Patent für den von ihm erdachten Vollgummireifen zuerkannt.
    • Die Temperatur am 26. Januar 1845 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Nachdem der Vertrag von Waitangi aus dem Jahre 1840 von den Briten gebrochen worden ist und der Māori-Stammesführer Hone Heke aus diesem Grund einen britischen Fahnenmast mehrfach umgesägt hat, beginnt der Fahnenmastkrieg als Teil der Neuseelandkriege zwischen den Māoristämmen und den Briten.
      • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
      • 30. Juli » Der ATV Leipzig 1845 wird gegründet.
      • 12. August » Die Oper Alzira von Giuseppe Verdi wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
      • 28. August » In den USA erscheint die erste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American.
      • 2. Oktober » Im Hamerton-Vertrag zwischen Großbritannien und dem Oman verpflichtet sich Sultan Said ibn Sultan zur Beendigung des Sklavenhandels, im Gegenzug werden die volle Souveränität seines Landes und die Besitzansprüche auf die ostafrikanische Küste anerkannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mc Haffie

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mc Haffie.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mc Haffie.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mc Haffie (unter)sucht.

    Die Birrell family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Birrell, "Birrell family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/birrell-family-tree/I5000490268.php : abgerufen 6. August 2025), "Henry Mc Haffie (1845-1879)".