Birrell family tree » Mary Ann Watt Henry (1904-1978)

Persönliche Daten Mary Ann Watt Henry 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6

Familie von Mary Ann Watt Henry

Sie war verwandt mit John James Mutch.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mary Ann Watt Henry

She was an Alcoholic. Walked out from between two vehicles and got hit by a truck while on way to liquor store.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ann Watt Henry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Ann Watt Henry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ann Watt Henry

John Henry
± 1841-????
Thomas Clark
± 1852-1908
Mary Ann Watt
± 1856-1921
Mary Clark
1885-1959

Mary Ann Watt Henry
1904-1978



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. Henry Family Tree, Patrick Henry
      My aunt
    3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 218-09-5819; Issue State: Maryland; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 15 Sep 1904
      Birth place:
      Death date: Mar 1978
      Death place: Baltimore, Baltimore City, Maryland, United States of America
      / Ancestry.com
    4. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Baltimore Sun; Publication Date: 16/ Jan/ 1977; Publication Place: Baltimore, Maryland, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/377646507/?article=e436f45b-d600-48f1-adfa-c7f199de91b3&focus=0.21318023,0.24136361,0.53291965,0.327 / Ancestry.com
    7. Scotlandspeople, Scottish Government
      Birth Registration
    8. Death Register US, US Government
    9. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Baltimore Sun; Publication Date: 29/ Mar/ 1978; Publication Place: Baltimore, Maryland, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/373475396/?article=fd10ef7b-1cf4-423c-9cee-62abe1edc7ba&focus=0.77302593,0.8402726,0.87358123,0.9583 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. September 1904 lag zwischen 10,3 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
      • 28. Juni » Die taubblinde US-Amerikanerin Helen Keller macht am Radcliffe College ihren Abschluss als Bachelor of Arts.
      • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
      • 17. September » Der Drogist Max Riese meldet die von ihm erfundene Penaten-Creme beim Reichspatentamt in Berlin an.
      • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
      • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
    • Die Temperatur am 26. März 1978 lag zwischen 4,0 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » Der Präsident der Komoren, Ali Soilih, wird durch den ehemaligen Präsidenten Ahmed Abdallah unter Mitwirkung des Söldnerführers Bob Denard gestürzt.
      • 21. Juni » Till Meyer, Gabriele Rollnik, Gudrun Stürmer und Angelika Goder, Mitglieder der Terrororganisation Bewegung 2. Juni, werden in Burgas (Bulgarien) durch bundesdeutsche Beamten verhaftet und anschließend in die Bundesrepublik überbracht.
      • 25. Juli » Im Oldham and District General Hospital bei Manchester kommt Louise Joy Brown, das erste Retortenbaby, zur Welt.
      • 13. August » Aufgrund schwerer Ausschreitungen wird im Iran in mehreren Städten das Kriegsrecht verhängt. Premierminister Dschafar Scharif-Emami gibt den Forderungen Chomeinis und seiner Anhänger teilweise nach: Rückkehr zum islamischen Kalender, Schließung von Spielcasinos, Zulassung politischer Parteien.
      • 7. September » Beim Regenschirmattentat auf der Londoner Waterloo Bridge wird dem bulgarischen Dissidenten Georgi Markow ein Platinkügelchen in den Unterschenkel injiziert. Dieses setzt in der Folge kontinuierlich das Gift Rizin frei, woran Markow drei Tage später stirbt.
      • 17. September » Der ägyptische Staatspräsident Muhammad Anwar as Sadat und der israelische Ministerpräsident Menachem Begin unterzeichnen in Washington, D.C. auf Basis der Resolution 242 des UN-Sicherheitsrates den Camp-David-Vertrag.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1974 » Werner Kohlmeyer, deutscher Fußballspieler
    • 1975 » Herbert Warnke, deutscher Politiker, MdR, Vorsitzender des FDGB, Mitglied des Politbüros des ZK der SED der DDR
    • 1976 » Ernst Albrecht, deutscher Fußballspieler
    • 1977 » Frank Thorolfson, kanadischer Pianist, Dirigent, Musikpädagoge und Komponist
    • 1978 » Otto Schubert, deutscher Offizier und Tribologe
    • 1980 » Roland Barthes, französischer Philosoph, Schriftsteller und Literaturkritiker

    Über den Familiennamen Henry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Henry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Henry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Henry (unter)sucht.

    Die Birrell family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Birrell, "Birrell family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/birrell-family-tree/I5000486157.php : abgerufen 7. August 2025), "Mary Ann Watt Henry (1904-1978)".