OrtsFamilienBuch Rütenbrock » Gesina Aleida Langen (1889-????)

Persönliche Daten Gesina Aleida Langen 


Familie von Gesina Aleida Langen

Sie ist verheiratet mit Johann Bernard van der Aa.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1913 in Rütenbrock, Haren (Ems), Landkreis Emsland, Lower Saxony, Germany, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Zeuge: van der Aa Joseph Schneider.ling? zu Rütenbrock, Lange Johanna Haustochter zu Barger-Oosterveld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gesina Aleida Langen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gesina Aleida Langen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/14529523
    Pauline Berens: Genealogienetwerk zus Greetje Berens voorheen EemslandBoekweitBoerenImmigratie
    https://www.genealogieonline.nl/the-dutch-connection/I42952.php
    Exloërveen
  2. Matricula Duitse kerkboeken onlineMatricula Duitse kerkboeken online Rütenbrock St. Maximilian
  3. https://data.matricula-online.eu/en/deutschland/osnabrueck/rutenbrock-st-maximilian/0026/?pg=27
    # bruidegom-achternaam bruidegom-voornamen geboortedatum-bruidegom geboorteplaats-bruidegom vader-bruidegom moeder-bruidegom bruid-achternaam bruid-voornamen geboortedatum-bruid geboorteplaats-bruid vader-bruid moeder-bruid toekomstige-woonplaats trouwdatum
    van der Aa Johann Bernard Haussohn zu Altharener Moor 18840605 Rütenbrock van der Aa Peter Heüermann Schulte Maria Margaretha Langes Gesina Aleida Dienstmagd zu Lindloh 18890608 Zandberg Lange Johann Joseph Arbeiter Hemmen Elisabeth Altharener Moor 19130520

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1889 war um die 24,3 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
    • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
    • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
    • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1913 lag zwischen 2,2 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
    • 12. März » Mit einer Zeremonie auf dem Kurrajong Hill wird die zukünftige australische Hauptstadt auf den Namen Canberra getauft.
    • 18. April » Der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht macht im Deutschen Reichstag geheime Informationen öffentlich, die zum Kornwalzer-Skandal führen.
    • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die ideale Gattin von Franz Lehár findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 23. Dezember » Das Federal Reserve System, kurz Fed, das Zentralbanksystem der USA, wird eingeführt. Präsident Woodrow Wilson unterzeichnet den Federal Reserve Act, das vom US-Kongress beschlossene Gesetz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Langen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pauline Berens Rutenbrock, "OrtsFamilienBuch Rütenbrock", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bevolkingsreconstructie-ortsfamilienbuch-rutenbrock/I42952.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gesina Aleida Langen (1889-????)".