OrtsFamilienBuch Rütenbrock » Alida Gebbina - Adelheid Schnettberg (1866-????)

Persönliche Daten Alida Gebbina - Adelheid Schnettberg 


Familie von Alida Gebbina - Adelheid Schnettberg

Sie ist verheiratet mit Gerhard Heinrich Sulmann.

Sie haben geheiratet Mai 1896 in Meppen, Landkreis Emsland, Lower Saxony, Germany, sie war 29 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1896 in Meppen, Meppen, Landkreis Emsland, Lower Saxony, Germany, sie war 29 Jahre alt.Quelle 3

Zeuge: Lüger Johann Gerhard Arbeiter in Haren Schnettberg Wilhelmina Dienstmagd in Bockholt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Gebbina - Adelheid Schnettberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alida Gebbina - Adelheid Schnettberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Gebbina - Adelheid Schnettberg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Johan Bernard (Broer) Berens https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/19208678 https://fjmblom.home.xs4all.nl/collectie_broer_berens/collectie_broer_berens387.html
      https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/osnabrueck/wesuwe-st-clemens/0039/?pg=51
      Pauline Berens: Genealogienetwerk zus Greetje Berens voorheen EemslandBoekweitBoerenImmigratie
      https://www.genealogieonline.nl/the-dutch-connection/I16196.php
      allegroningers.nl
      Aktedatum 13-09-1866
      Geboortedatum 12-09-1866
      Geboorteplaats Veendam
      Kind Alida Gebbina Schmettberg
      Geslacht v
      Vader Hermann Friederich Franz Schmettberg
      Leeftijd 39 jaar
      Beroep timmerman
      Moeder Thecla Alida Derks
      -
      Bron Geboorteregister Veendam 1866
      Aktenummer 188, widow Sulmann according to
      https://fjmblom.home.xs4all.nl/collectie_broer_berens/rutenbrock/JB_Berens_Ortsfamilienbuch_Rutenbrock_265.html
    2. https://fjmblom.home.xs4all.nl/collectie_broer_berens/collectie_broer_berens387.html
    3. https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/osnabrueck/meppen-st-vitus/0071/?pg=6 https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/osnabrueck/wesuwe-st-clemens/0039/?pg=51
      A Sulmann Gerhard Heinrich Dienstknecht zu Haar 18710130 Haar Sulmann Johann Heinrich Gerdes Maria Elisabeth Tagelöhner Sulmann geboren Schnettberg Adelheid Wittwe und Tagelöhnerin zu Meppen 18660912 Veendam (Nederland) Schnettberg Hermann Friedrich Franz Dirks Thecla Adelheid Zimmermann Meppen 18960505 Wesuwe: Meppen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1866 war um die 15,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » In der Kopenhagener Presse erscheinen die ersten Meldungen der frisch gegründeten dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.
      • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
      • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
      • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
      • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
      • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schnettberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schnettberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schnettberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schnettberg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pauline Berens Rutenbrock, "OrtsFamilienBuch Rütenbrock", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bevolkingsreconstructie-ortsfamilienbuch-rutenbrock/I16196.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Alida Gebbina - Adelheid Schnettberg (1866-????)".