Berkemeijer Genealogie » Frederik Put (1834-1910)

Persönliche Daten Frederik Put 


Familie von Frederik Put

(1) Er ist verheiratet mit Janna Hoevers.

Gemeente: Rheden Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 13 Datum: 21-04-1860
Bruidegom Frederik Put Leeftijd: 25 Geboorteplaats: Apeldoorn
Bruid Janna Hoevers Leeftijd: 24 Geboorteplaats: Soeren (Rheden)
Vader bruidegom Jannis Put Moeder bruidegom Willemina van Delden
Vader bruid Hendrik Hoevers Moeder bruid Stina Bierhofs
Nadere informatie beroep bg.: papiermakersknecht; beroep bruid: arbeidster; beroep vader bg.: arbeider; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: zonder beroep

Sie haben geheiratet am 21. April 1860 in Rheden, Gld, Nederland, er war 25 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Antonia Wilhelmina Wensink.

Gemeente: Brummen Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 15 Datum: 10-05-1862
Bruidegom Frederik Put Leeftijd: 27 Geboorteplaats: Apeldoorn
Bruid Antonia Wilhelmina Wensink Leeftijd: 28 Geboorteplaats: Brummen
Vader bruidegom Jannes Put Moeder bruidegom Willemina van Delden
Vader bruid Derk Wensink Moeder bruid Fenneke van der Kamp
Nadere informatie beroep bg.: dagloner; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: dagloner; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: dagloner; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1862 in Brummen, Gld, Nederland, er war 27 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Jenneke Elisabeth Geerligs.

Gemeente: Brummen Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 40 Datum: 04-09-1875
Bruidegom Fredirik Put Leeftijd: 41 Geboorteplaats: Apeldoorn
Bruid Jenneke Elisabeth Geerligs Leeftijd: 28 Geboorteplaats: Gorssel
Vader bruidegom Jannis Put Moeder bruidegom Willemina van Delden
Vader bruid Engbert Geerligs Moeder bruid Grada Schut
Nadere informatie beroep bg.: dagloner; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: dagloner; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld; weduwnaar van Antonia Wilhelmina Wensink

Sie haben geheiratet am 4. September 1875 in Brummen, Gld, Nederland, er war 41 Jahre alt.


Notizen bei Frederik Put

Gemeente: Apeldoorn Soort akte: geboorte Aktenummer: 142 Aangiftedatum: 22-08-1834
Kind Frederik Put Geslacht: M Geboortedatum: 21-08-1834 Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader Jannis Put Moeder Willemina van Delden
Nadere informatie beroep vader: landman; beroep moeder: geen beroep vermeld

Geboorte extract Huwelijksbijlagen nr. 50 1855-nr. 6 1863 (Image 1154)

Gemeente: Brummen Soort akte: overlijden Aktenummer: 108 Aangiftedatum: 15-12-1910
Overledene Frederik Put Geslacht: M Overlijdensdatum: 13-12-1910 Overlijdensplaats: Brummen
Vader Jannis Put Moeder Willemina van Delden
Partner Antonia Wilhelmina Wensink Relatie: weduwnaar
Nadere informatie geboortepl: Apeldoorn; oud 76 jaar; wedn.v. Jenneke Elisabeth Geerligs; beroep overl.: dagloner; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik Put?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederik Put

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Put

Johannes Put
1797-1874

Frederik Put
1834-1910

(1) 1860

Janna Hoevers
1836-1861

(2) 1862
(3) 1875

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. August 1834 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
    • 13. Januar » Die Erstfassung der Oper Das Nachtlager in Granada von Conradin Kreutzer mit gesprochenen Dialogen wird am Theater in der Josefstadt in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Karl Johann Braun von Braunthal nach dem Schauspiel Das Nachtlager von Granada von Johann Friedrich Kind.
    • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
    • 29. Januar » Das Osmanische Reich erkennt das zur Zeit der russischen Besetzung der Donaufürstentümer während des Russisch-Türkischen Krieges erlassene Organische Reglement als gültig an. Im Gegenzug beendet Russland die Besetzung.
    • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
  • Die Temperatur am 4. September 1875 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1910 lag zwischen 6,4 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Der letzte Teil des von Gaston Leroux verfassten Fortsetzungsromans Le Fantôme de l’Opéra (Das Phantom der Oper) erscheint in der Zeitung Le Gaulois.
    • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
    • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
    • 26. Februar » Am Wilhelm-Theater in Magdeburg wird die Operette Die keusche Susanne von Jean Gilbert uraufgeführt.
    • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
    • 12. Oktober » Die Wiener Psychoanalytische Vereinigung wird im Haus von Sigmund Freud in Wien offiziell gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Put

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Put.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Put.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Put (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I87859.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Frederik Put (1834-1910)".