Berkemeijer Genealogie » Hendrik Wolters Hagen . (1768-± 1806)

Persönliche Daten Hendrik Wolters Hagen . 


Familie von Hendrik Wolters Hagen .

Er ist verheiratet mit Rensje Jakobs Boelen.

Weststellingwerf, huwelijken 1790 Vermelding: Bevestiging huwelijk op 10 oktober 1790 in Noordwolde
Man : Hendrik Wolters afkomstig van Noordwolde Vrouw : Rensje Jacobs afkomstig van Boyl
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Trouwregister Hervormde gemeente Noordwolde Boyl 1729-1811 Inventarisnr.: DTB 770

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1790 in Noordwolde, Weststellingwerf, Fr, Nederland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antien Hendriks Hagen  1791-> 1811
  2. Jantien Hendriks Hagen  1797-1848 
  3. Jacob Hendriks Hagen  1803-1868 


Notizen bei Hendrik Wolters Hagen .

Weststellingwerf, dopen, geboortejaar 1768, doopjaar 1768
Dopeling: Hendrik Geboren op 3 oktober 1768 in Rijberkamp Gedoopt op 30 oktober 1768 in Noordwolde Kind van Wolter Fakes en Antien Hendriks
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) Herv. gem. Noordwolde en Boyl, doop 1729-1811
Inventarisnr. : DTB 769

Weststellingwerf overlijden/begraven 1806
Begraven: Hendrik Wolters Oord Datum : 21 januari 1806 Plaats : Giethoorn
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) Gemeente Weststellingwerf, register van overledenen 1806-1811, van 1806-1807 ook Aengwirden, Ooststellingwerf en Schoterland Inventarisnr.: DTB 768

Ooststellingwerf overlijden/begraven 1806
Overleden: Hendrik Wolters Oord Datum : 21 januari 1806 Plaats : Giethoorn
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) Grietenij Ooststellingwerf, register van overledenen Aengwirden, Schoterland en Oost- en Weststellingwerf 1806-1810 Inventarisnr.: DTB 546

Noordwolde, deel 1 folio 138 versoHagen, Hendrik Wolters kinderen, Boyl. Harm Jakobs Boelen als voogd over zijn pupillen: Kinderen:Antjen Hendriks 20, Jantjen 14, Trijntjen 11, Jakob Hendriks 8

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Wolters Hagen .?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Wolters Hagen .

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Wolters Hagen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1768 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1768 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1790 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 1. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelsbeobachtungen die Balkenspiralgalaxie NGC 3079.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
    • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hagen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hagen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hagen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hagen (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I87195.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrik Wolters Hagen . (1768-± 1806)".