Berkemeijer Genealogie » Maria Magdalena Schoenmakers (1881-< 1958)

Persönliche Daten Maria Magdalena Schoenmakers 


Familie von Maria Magdalena Schoenmakers

(1) Sie ist verheiratet mit Henricus Johannes Blom.

Details van akte: Huwelijk 2.1903.70 d.d. 11-06-1903
RolAchternaamTussenvoegselVoornaamGebPlaatsGebDatum
BruidegomBlom Henricus JohannesSchiedam16-07-1876
Vader BruidegomBlom Johannes HenricusSchiedam03-08-1850
Moeder BruidegomDriessen Catharina PetronellaSchiedam10-07-1851
BruidSchoenmakers Maria MagdalenaSchiedam30-01-1881
Vader BruidSchoenmakers EverhardusSchiedam18-11-1846
Moeder BruidZoetmulder MariaSchiedam07-02-1850

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1903 in Schiedam, ZH, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Adrianus Tetteroo.

Details van akte: Huwelijk 2.1915.151 d.d. 08-09-1915
RolAchternaamTussenvoegselVoornaamGebPlaatsGebDatum
BruidegomTetteroo AdrianusMonster03-08-1885
Vader BruidegomTetteroo Jan
Moeder BruidegomMeervan derCornelia
BruidSchoenmakers Maria MagdalenaSchiedam30-01-1881
Vader BruidSchoenmakers EverhardusSchiedam18-11-1846
Moeder BruidZoetmulder MariaSchiedam07-02-1850

Sie haben geheiratet am 8. September 1915 in Schiedam, ZH, Nederland, sie war 34 Jahre alt.


Notizen bei Maria Magdalena Schoenmakers

Details van akte: Geboorte 3.1881.92 d.d. 31-01-1881
RolAchternaamTussenvoegselVoornaamGebPlaatsGebDatum
KindSchoenmakers Maria MagdalenaSchiedam30-01-1881
Moeder van KindZoetmulder MariaSchiedam07-02-1850
Vader van KindSchoenmakers EverhardusSchiedam18-11-1846

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Magdalena Schoenmakers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Magdalena Schoenmakers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Magdalena Schoenmakers

Maria Magdalena Schoenmakers
1881-< 1958

(1) 1903
(2) 1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1881 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
    • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
    • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
    • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
  • Die Temperatur am 8. September 1915 lag zwischen 11,7 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
    • 14. März » Die SMS Dresden, das einzige deutsche Schiff, das der vernichtenden Niederlage im Seegefecht bei den Falklandinseln am 8. Dezember 1914 entgehen konnte, wird von den Briten unter Missachtung der chilenischen Neutralität im Ersten Weltkrieg bei der Robinson-Crusoe-Insel angegriffen. Mit der Selbstversenkung des Schiffes durch die Mannschaft endet das deutsche Ostasiengeschwader.
    • 25. April » Entente-Truppen landen im Ersten Weltkrieg am Kap Helles auf den Dardanellen, um nach Konstantinopel vorzudringen. Die mehrmonatige Schlacht von Gallipoli endet für die Alliierten mit einem Desaster, die Evakuierung der Truppen zieht sich bis ins Jahr 1916 hin.
    • 24. Mai » Mit einem Angriff auf die österreichischen Grenzbefestigungen von Forte Monte Verena aus beginnt das Königreich Italien seine Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 28. Oktober » Unter der Leitung des Komponisten wird Eine Alpensinfonie von Richard Strauss uraufgeführt.
    • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schoenmakers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoenmakers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoenmakers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoenmakers (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I81699.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Maria Magdalena Schoenmakers (1881-< 1958)".