Berkemeijer Genealogie » Lieuwe Heerkes Hettema (????-1749)

Persönliche Daten Lieuwe Heerkes Hettema 


Familie von Lieuwe Heerkes Hettema

Er ist verheiratet mit Hieke Pieters.

Bolsward, huwelijken 1738 Vermelding: Bevestiging huwelijk op 6 februari 1738
Man : Leeuwe Herckes afkomstig van Bolsward
Vrouw : Hycke Pytters afkomstig van Bolsward
Opmerking : getuige: Joannes Hillekes
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Trouwregister Rooms-katholieke parochie Heilige Franciscus Bolsward 1724-1811 Inventarisnr.: 153

Bolsward, huwelijken 1738 Vermelding: Bevestiging huwelijk op 6 februari 1738
Man : Lieuwe Heerkes afkomstig van Bolsward
Vrouw : Hycke Pytters afkomstig van Bolsward
Opmerking : getuige: Joannes Hillekes
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Ondertrouwregister Gerecht Bolsward 1696-1749 Inventarisnr.: 132

Bolsward, huwelijken 1738 Vermelding: Bevestiging huwelijk op 6 februari 1738
Man : Lieuwe Heerkes afkomstig van Bolsward
Vrouw : Hycke Pytters afkomstig van Bolsward
Opmerking : getuige: Joannes Hillekes
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Trouwregister Gerecht Bolsward 1723-1810 Inventarisnr.: 136

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1738 in Bolsward, Fr, Nederland.


Kind(er):

  1. Herke Lieuwes Hettema  1738-1784 


Notizen bei Lieuwe Heerkes Hettema



Bolsward overlijden/begraven 1749
Overleden: Lieuwe Heerkes Datum : 10 april 1749
Ontvangen 9-0-0 wegens kistgeld
Bron: Register van de levering van doodskisten en ontvangen kistgeld 1741-1773 Weeshuis Bolsward Inventarisnr. AWB 282

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lieuwe Heerkes Hettema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lieuwe Heerkes Hettema

Lieuwe Heerkes Hettema
????-1749

1738

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1738 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
    • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
  • Die Temperatur am 10. April 1749 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hettema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hettema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hettema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hettema (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I71227.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Lieuwe Heerkes Hettema (????-1749)".