Berkemeijer Genealogie » Antje (Anna) Vossenberg (1765-1842)

Persönliche Daten Antje (Anna) Vossenberg 


Familie von Antje (Anna) Vossenberg

Sie ist verheiratet mit Sjouke Harings Wartena.

Leeuwarden, huwelijken 1792 Vermelding: Bevestiging huwelijk op 13 mei 1792
Man : Zachius Harings afkomstig van Wirdum
Vrouw : Antje Pyters Vossenberg afkomstig van Leeuwarden
Opmerking : getrouwd voor de Rooms Katholieke statie Het Klooster, NB
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Trouwregister Rooms-katholieke parochie Leeuwarden 1692-1811 Inventarisnr.: 1019

Leeuwarderadeel, huwelijken 1792 Vermelding: Attestatie afgegeven op 7 mei 1792 in Wirdum Man : Sjouke Harings Wartena afkomstig van Wirdum
Vrouw : Antje Pijters Vossenberg afkomstig van Leeuwarden
Opmerking : onder Wirdum, attestatie naar Leeuwarden
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Trouwregister Hervormde gemeente Wirdum 1772-1810 Inventarisnr.: 483

Leeuwarden, huwelijken 1792 Vermelding: Ondertrouw op 27 april 1792
Man : Sjouke Harings afkomstig van Wirdum
Vrouw : Antje Pyters afkomstig van Leeuwarden
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Trouwregister Gerecht Leeuwarden 1785-1798 Inventarisnr.: 914

Leeuwarden, huwelijken 1792 Vermelding: Bevestiging huwelijk op 13 mei 1792
Man : Sjouke Harings afkomstig van Wirdum
Vrouw : Antje Pyters afkomstig van Leeuwarden
Opmerking : getrouwd in de Westerkerk
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden 1789-1793 Inventarisnr.: 1000

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1792 in Leeuwarden, Fr, Nederland.


Kind(er):



Notizen bei Antje (Anna) Vossenberg

Leeuwarden, dopen, doopjaar 1765
Dopeling: Antje Gedoopt op 11 november 1765 in Leeuwarden
Kind van Petrus Jacobs en Dieuwke Bertels
Aanwezig: Acke Hages
Opm.: De doopnaam is Anna, de getuige is namens Heenske Jacobs
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) R.K. par. Het Klooster Leeuwarden, doop 1744-1812 Inventarisnr. : 1019

Gemeente: Leeuwarden Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: A 302 Aangiftedatum: 21-05-1842 Overledene Anna Pieters Vossenberg Geslacht: V Overlijdensdatum: 20-05-1842
Vader Moeder Partner Relatie: weduwe
Nadere informatie Leeftijd: 76 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje (Anna) Vossenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje (Anna) Vossenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje (Anna) Vossenberg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1765 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: natte mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1792 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Jacob Johan Anckarström verübt bei einem Maskenball ein Attentat auf den schwedischen König GustavIII., welcher der Schussverletzung am 29. März erliegt. Das Ereignis liegt Giuseppe Verdis Oper Un ballo in maschera zugrunde.
    • 21. April » Joaquim José da Silva Xavier, genannt Tiradentes, der versucht hat, in Brasilien eine Revolution nach dem Vorbild der USA gegen die portugiesische Kolonialherrschaft durchzuführen, wird in Rio de Janeiro hingerichtet. Er wird später brasilianischer Nationalheld, der 21. April offizieller brasilianischer Feiertag.
    • 16. Mai » In Venedig wird das vom Architekten Gian Antonio Selva erbaute Teatro La Fenice eröffnet. Der Name ist eine Anspielung auf den mythologischen Phönix, da das Theater an Stelle eines 1773 abgebrannten Opernhauses errichtet worden ist.
    • 17. Mai » Mehrere New Yorker Broker unterzeichnen in der Wall Street Nr.68 das Buttonwood Agreement. Das gilt als Gründungsdatum der New York Stock Exchange.
    • 22. September » Der Nationalkonvent in Frankreich beschließt während der Französischen Revolution die Einführung eines neuen Kalenders. Er proklamiert nach der Absetzung des Königs am Vortag ferner die Erste Französische Republik.
    • 21. Oktober » Französische Revolutionstruppen marschieren im Ersten Koalitionskrieg in Mainz ein. In der Folge entsteht die Mainzer Republik als Tochterrepublik der Französischen Republik
  • Die Temperatur am 20. Mai 1842 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Im Leipziger Gewandhaus findet die Uraufführung der 3.Sinfonie („Schottische Sinfonie“) von Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung des Komponisten statt.
    • 30. März » Crawford W. Long verwendet in Jefferson, Georgia, erstmals Ether als Betäubungsmittel bei der Entfernung eines Nackentumors.
    • 19. Mai » Die Oper Linda di Chamounix von Gaetano Donizetti wird mit Eugenia Tadolini in der Hauptrolle am Theater am Kärntnertor in Wien mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 23. Mai » Der britische Agrikulturchemiker John Bennet Lawes meldet sein Verfahren zur Herstellung von Superphosphat, einem Dünger für die Landwirtschaft, zum Patent an.
    • 5. Oktober » Josef Groll braut den ersten Sud Bier nach Pilsner Brauart.
    • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vossenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vossenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vossenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vossenberg (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I60685.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Antje (Anna) Vossenberg (1765-1842)".