Berkemeijer Genealogie » Wilhelmiena Engeliena Helena Berkemeier (1860-????)

Persönliche Daten Wilhelmiena Engeliena Helena Berkemeier 


Familie von Wilhelmiena Engeliena Helena Berkemeier

Sie ist verheiratet mit Matthijs Sterk.

Bruidegom Matthijs Sterk , Delft , 30 , onderwijzer
Vader Cornelis Sterk Moeder Maria Nater
Bruid Wilhelmiena Engeliena Heleena Berkemeier , Houtrijk en Polanen , 21 ,
Vader Cornelis Jacobus Berkemeier Moeder Wilhelmina Elisabeth Biesjot
Plaats Haarlemmerliede Huwelijksdatum 11-01-1882 Kennemerland Haarlemmerliede Akte Jaar 1882 Nummer 1

Gemeente: Haarlemmerliede Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 1 Datum: 11-01-1882
Bruidegom Matthijs Sterk Leeftijd: 30 Geboorteplaats: Delft
Bruid Wilhelmiena Engeliena Heleena Berkemeier Leeftijd: 21 Geboorteplaats: Houtrijk en Polanen
Vader bruidegom Cornelis Sterk Moeder bruidegom Maria Nater
Vader bruid Cornelis Jacobus Berkemeier Moeder bruid Wilhelmina Elisabeth Biesjot
Nadere informatie beroep Bg.: onderwijzer; beroep vader Bg.: timmerman

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1882 in Haarlemmerliede, NH, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Wilhelmiena Engeliena Helena Berkemeier

Kind Wilhelmina Engeliena Heleena Berkemeier
Vader Cornelis Jacobus Berkemeier Moeder Wilhelmina Elisabeth Biesjot
Plaats Houtrijk en Polanen Geboortedatum 1860-03-31 Houtrijk en Polanen
Kennemerland Houtrijk en Polanen Akte Jaar 1860 Nummer 3r

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmiena Engeliena Helena Berkemeier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmiena Engeliena Helena Berkemeier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmiena Engeliena Helena Berkemeier

Helena de Visser
± 1796-1834

Wilhelmiena Engeliena Helena Berkemeier
1860-????

1882

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1860 war um die 9,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
    • 29. Februar » In Leipzig wird der Theologieprofessor Wilhelm Bruno Lindner wegen Diebstählen aus öffentlichen Bibliotheken zu sechs Jahren Arbeitshaus verurteilt.
    • 17. Mai » Der Münchner Turnverein wird wieder gegründet, nachdem er wegen „republikanischer Umtriebe“ zwölf Jahre zuvor verboten worden ist. Nach Umbenennungen ist der Sportverein heute als TSV München von 1860 e.V. vor allem Fußballfreunden ein Begriff.
    • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
    • 3. August » In Baden-Baden findet die Uraufführung der komischen Oper La colombe von Charles Gounod statt.
    • 18. Oktober » Die Pekinger Konvention beendet den Zweiten Opiumkrieg. Das unterlegene China muss den Hafen Tianjin für den Seehandel öffnen und Reparationszahlungen leisten. Gleichzeitig beginnen die Siegermächte Großbritannien und Frankreich als „Vergeltungsmaßnahme“ mit der systematischen Zerstörung des Alten und des Neuen Sommerpalastes in Peking.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1882 war um die 6,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In der Enzyklika Etsi nos wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei, den Liberalismus und den Rationalismus als die Wurzeln allen Übels.
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
    • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berkemeier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berkemeier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berkemeier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berkemeier (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I51667.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Wilhelmiena Engeliena Helena Berkemeier (1860-????)".