Berkemeijer Genealogie » Reijnier Schepper @1 (± 1688-????)

Persönliche Daten Reijnier Schepper @1 


Familie von Reijnier Schepper @1

Er ist verheiratet mit Maria Groenendijck.

Bron: OndertrouwregisterSoort registratie: Ondertrouw(Akte)datum: 12-02-1717Plaats: AmsterdamSoort akte: Ondertrouw
Bijzonderheden:
Opmerking: Huwelijksintekeningen van de KERK.
Aantal pagina's: 3
Volgnummer: 3
https://archief.amsterdam/archief/5001/553

Bruidegom
Reijnier Schepper
Bruid
Maria Groenendijk

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1717 in Amsterdam, NH, Nederland.


Kind(er):

  1. Jacobus Schepper  1717-1722
  2. Bastiana Schepper  1726-1778 
  3. Reijnier Schepper  1728-1731


Notizen bei Reijnier Schepper @1



DTB Begraven
Bron: DTB BegravenSoort registratie: Begraven(Akte)datum: 02-01-1770Plaats: AmsterdamSoort akte: Begraven
Bijzonderheden:
Begraafplaats: Oude Kerk
https://archief.amsterdam/archief/5001/1050

Geregistreerde
Reijnier Schepper

GETUIGE BIJ

1
dochter Maria
vader Frans Schepper moeder Geertruij Siebergh
getuigen Rijnier Schepper Maria Groenendijk
pastor Paulus Weslingh
doop 12 januari 1727
religie Evangelisch-Luthers, Lutherse kerken bron 210 p. 83 (folio 50) nr. 5

2
dochter Christina
vader Frans Schepper moeder Geertruij Siebergh
getuigen Rijnier Schepper Maria Buijs
pastor Jacobus Velten
doop 14 augustus 1729
religie Evangelisch-Luthers, Lutherse kerken bron 212 p. 26 (folio 15v) nr. 1

3
dochter Geertruij
vader Jan Overwater moeder Geertruij Schepper
getuigen Rijnier Schepper Geertruij Sibergen
pastor Johan Everard Meijer
doop 19 november 1730
religie Evangelisch-Luthers, Lutherse kerken bron 213 p. 54 (folio 30) nr. 11

4
zoon Frans
vader Frans Schepper moeder Anna Christina Kramp
getuigen Rijnier Schepper Maria Grounendijk
pastor Johan Everard Meijer
doop 16 oktober 1737
religie Evangelisch-Luthers, Lutherse kerken bron 220 p. 53 (folio 33) nr. 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reijnier Schepper @1?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reijnier Schepper @1

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reijnier Schepper

Reijnier Schepper
± 1688-????

1717

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Februar 1717 war um die 0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden ein Bündnis gegen Spanien, das seine im Spanischen Erbfolgekrieg verloren gegangenen italienischen Besitzungen zurückerlangen will. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus.
    • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
    • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
    • 24. Dezember » Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.
    • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.
    • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1770 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: donker zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
    • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung seiner Oper Mitridate, re di Ponto wird von Wolfgang Amadeus Mozart im Teatro Regio Ducale dirigiert. Der Text stammt von Vittorio Amedeo Cigna-Santi nach dem Drama Mithridate von Jean Racine in der italienischen Übersetzung von Giuseppe Parini. Es schließen sich 22 weitere Aufführungen an, wonach das Werk erst wieder 1971 bei den Salzburger Festspielen aufgeführt werden wird.

Über den Familiennamen Schepper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schepper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schepper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schepper (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I50629.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Reijnier Schepper @1 (± 1688-????)".