Berkemeijer Genealogie » Lena Boer (± 1844-1913)

Persönliche Daten Lena Boer 


Familie von Lena Boer

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik van Prooijen.

Gemeente: 's-Gravendeel Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 2 Datum: 30-01-1871
Bruidegom Hendrik van Prooijen Leeftijd: 25 Geboorteplaats: 's-Gravendeel en Leerambacht
Bruid Lena Boer Leeftijd: 26 Geboorteplaats: 's-Gravendeel en Leerambacht
Vader bruidegom Teunis van Prooijen Moeder bruidegom Emmigje Groeneveld Vader bruid Abraham Boer Moeder bruid Aagje Boer

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1871 in 's-Gravendeel, ZH, Nederland.


Kind(er):

  1. Teunis van Prooijen  ± 1871-1872
  2. Teunis van Prooijen  ± 1872-1934
  3. Emmigje van Prooijen  ± 1874-????
  4. Abraham van Prooijen  ± 1877-1877
  5. Abraham van Prooijen  ± 1884-????


(2) Sie ist verheiratet mit Jacob Schelling.

Gemeente: 's-Gravendeel Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 3 Datum: 01-02-1890
Bruidegom Jacob Schelling Leeftijd: 51 Geboorteplaats: Wieldrecht
Bruid Lena Boer Leeftijd: 45 Geboorteplaats: 's-Gravendeel
Vader bruidegom Bastiaan Schelling Moeder bruidegom Cornelia van Zoest
Vader bruid Abraham Boer Moeder bruid Aagje Boer
Nadere informatie Datum huwerlijk niet te lezen; Weduwnaar van Dirksje Mol; Weduwe van Hendrik van Prooijen

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1890 in 's-Gravendeel, ZH, Nederland.


Notizen bei Lena Boer



Gemeente: 's-Gravendeel Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 14 Aangiftedatum: 17-03-1913
Overledene Lena Boer Geslacht: V Overlijdensdatum: 15-03-1913 Leeftijd: 68 Overlijdensplaats: 's-Gravendeel
Vader Abraham Boer Moeder Aagje Boer
Partner Jacob Schelling Relatie: Weduwe

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lena Boer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena Boer

Lena Boer
± 1844-1913

(1) 1871
(2) 1890

Jacob Schelling
± 1838-1910


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1890 war um die 0.1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
    • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
    • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
    • 20. August » Mit dem Wendelsteinkircherl wird Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus geweiht.
    • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
    • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
  • Die Temperatur am 15. März 1913 lag zwischen 3,7 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
    • 12. März » Mit einer Zeremonie auf dem Kurrajong Hill wird die zukünftige australische Hauptstadt auf den Namen Canberra getauft.
    • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
    • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
    • 25. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Polenblut von Oskar Nedbal mit dem Libretto von Leo Stein nach einer Erzählung von Alexander Sergejewitsch Puschkin uraufgeführt.
    • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boer (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I38587.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Lena Boer (± 1844-1913)".