Berkemeijer Genealogie » Maria Catharina Goeré ntv (± 1776-1835)

Persönliche Daten Maria Catharina Goeré ntv 


Familie von Maria Catharina Goeré ntv

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Joseph Freisen.

trouwde met Maria Catharina Goeré, nadat zij op 19-10-1804 in Leeuwarden in ondertrouw zijn gegaan [bron: fol. 162]. Het kerkelijk huwelijk vond plaats op 04-11-1804 in Leeuwarden, statie Nieuwestad.

Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden, 1804 DTB nr: 1002, 1798 - 1809 Vermelding: Ondertrouw van 19 oktober 1804 Man: Johannes de Vries, Leeuwarden Vrouw: Maria Catharina Hurij, Leeuwarden

Trouwregister Rooms-katholieke parochie Leeuwarden, 1804 DTB nr: 1016, 1696 - 1812 Vermelding: Bevestiging huwelijk van 4 november 1804 Man: Johannes de Vries, Leeuwarden Vrouw: Maria Catharina Hurij, Leeuwarden NB: gehuwd voor de Rooms Katholieke statie Nieuwestad

Sie haben geheiratet am 4. November 1804 in Leeuwarden, Fr, Nederland.


Kind(er):

  1. Johanna de Vries  1807-1869
  2. Jacoba de Vries  1811-1852
  3. Coenraad de Vries  1814-1889 


(2) Sie ist verheiratet mit Petrus Hendrikus Ydema.

Onder)trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden (raadpleegbaar bij het HCL), 1801 DTB nr: 2000, 1594 - 1812 Vermelding: Ondertrouw van 18 juli 1801 Man: Petrus Idema, Leeuwarden Vrouw: Maria Catrina Gurie, Leeuwarden

Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden, 1801 DTB nr: 1002, 1798 - 1809 Vermelding: Bevestiging huwelijk van 6 augustus 1801 Man: Petrus Idema, Leeuwarden Vrouw: Maria Catrina Gurie, Leeuwarden NB: gehuwd in de Galileeër kerk

Sie haben geheiratet am 6. August 1801 in Leeuwarden, Fr, Nederland.


Kind(er):



Notizen bei Maria Catharina Goeré ntv



Overlijdensakte Leeuwarden, 1835 Aangiftedatum 29 juli 1835, akte nr. 280
Maria Catharina Goeré, vrouw, overleden 28 juli 1835 Oud 59 jaar, gehuwd

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina Goeré ntv?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catharina Goeré

Maria Catharina Goeré
± 1776-1835

(1) 1804
(2) 1801

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1801 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken noorderlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Flaminius à Corinthe von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 9. März » An der Hofoper in Berlin erfolgt die Uraufführung des Liederspiels Frohsinn und Schwärmerey von Friedrich Heinrich Himmel.
    • 23. März » Zar Paul wird bei einem nächtlichen Attentat von adligen Offizieren in seinem Schlafzimmer in der Michaelsburg in Sankt Petersburg umgebracht. Das Schloss ist als Hochsicherheitsgebäude für die Herrscherfamilie konzipiert. Nachfolger als Zar wird Pauls Sohn Alexander, der vermutlich in das Mordkomplott eingeweiht gewesen ist.
    • 15. Juli » Das zwischen Papst Pius VII. und Frankreichs Erstem Konsul Napoleon Bonaparte zustande gekommene Konkordat von 1801 wird von ihren bevollmächtigten Vertretern unterzeichnet.
    • 11. September » In Leipzig wird Friedrich Schillers romantische Tragödie Die Jungfrau von Orléans uraufgeführt. Das der Weimarer Klassik zugehörige Stück wird zu Schillers Zeiten sein meistgespieltes Werk.
    • 13. September » Die Schöpfungsmesse in B-Dur von Joseph Haydn wird in der Bergkirche Eisenstadt uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1835 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
    • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
    • 9. September » Im Frankreich der Julimonarchie führen die Septembergesetze zur Wiedereinführung der Zensur für die Presse und höheren Strafandrohungen für Journalisten. Das Bekenntnis zur Republik wird verboten.
    • 26. September » Die Oper Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt. Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott. Das Werk gilt als einer der Höhepunkte in der Epoche des Belcanto. Die Rolle der Lucia gehört zu den anspruchsvollsten Koloratursopranpartien der Opernliteratur.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper The Siege of Rochelle von Michael William Balfe findet im Drury Lane Theatre in London statt.
    • 16. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper L’éclair (Der Blitz) von Jacques Fromental Halévy.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goeré

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goeré.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goeré.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goeré (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I27874.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maria Catharina Goeré ntv (± 1776-1835)".