Berkemeijer Genealogie » Johan Theodor Heinrich Stortman (1802-1873)

Persönliche Daten Johan Theodor Heinrich Stortman 


Familie von Johan Theodor Heinrich Stortman

(1) Er ist verheiratet mit Maria Bernardina Haarmeijer.

Gemeente: Avereest Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 1 Datum: 24-01-1839
Bruidegom Johan Theodor Heinrich Stortman Geboorteplaats: Ankum (Hanover)
Bruid Maria Bernardina Haarmeijer Geboorteplaats: Halverde (Pruissen)
Vader bruidegom Herman Heinrich Stortman Moeder bruidegom Anna Maria Krampelman
Vader bruid Jan Heinrich Haarmeijer Moeder bruid Maria Adelheid K÷nig
Nadere informatie bruidegom: 36 jaar.; bruid: 19 jaar.; bruidegom ook Derk Hendriks Stortman; vader van de bruidegom ook Hendrik Hendriks Stortman

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1839 in Avereest, Ov, Nederland, er war 36 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Maria Bernardina Haarmeijer.

Gemeente: Avereest Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 1 Datum: 24-01-1839
Bruidegom Johan Theodor Heinrich Stortman Leeftijd: 36 Geboorteplaats: Ankum (Hanover)
Bruid Maria Bernardina Haarmeijer Leeftijd: 19 Geboorteplaats: Halverde (Pruissen)
Vader bruidegom Herman Heinrich Stortman Moeder bruidegom Anna Maria Krampelman
Vader bruid Jan Heinrich Haarmeijer Moeder bruid Maria Adelheid Konig
Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep vader Bd.: veenbaas; bruidegom ook Derk Hendriks Stortman; vader van de bruidegom ook Hendrik Hendriks Stortman

huwelijksregister der gemeente Avereest 24 januari 1839 actenummer: 1
comparantStortman, Johan Theodor Heinrichoud 36 jaar, geboren te Ankum Hannover wonende te Avereest
van beroep: arbeider meerderjarig (was getek.)-
vaderStortman, Herman Heinrichoud 77 jaar zonder beroep wonende te Avereest hierbij niet tegenwoordig
moederKrampelman, Anna Maria oud 69 jaar van beroep zonder wonende te Avereest hierbij niet tegenwoordig
comparanteHaarmeijer, Maria Bernardina oud 19 jaar geboren te Halverde Pruissen wonende te Avereest
van beroep: zonder minderjarig (was getek.)
vaderHaarmeijer, Jan Heinrich oud 55 jaar van beroep veenbaas wonende te Avereest tegenwoordig en toestemming gevende(was getek.)
moederKönig, Maria Adelheid oud 45 jaar van beroep zonder wonende te Avereest tegenwoordig en toestemming gevendedoch niet in staat te tekenen
getuigen bij huwelijk Stortman, Johan Theodor Heinrichmet Haarmeijer, Maria Bernardina
1e getuigeHabers, Hugo oud 51 jaar van beroep: bakkerwonende te Avereest (was getek.)
2e getuigeFeks, Willem oud 42 jaar van beroep: schoenmaker wonende te Avereest (was getek.)
3e getuigeVerhulst, Nikolaasoud 70 jaar van beroep : zonder wonende te Avereest (was getek.)
4e getuigeRijnhart, Gerardus Johannes oud 51 jaar, van beroep : winkelierwonende te Avereest (was getek.)

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1839 in Avereest, Ov, Nederland, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Johan Theodor Heinrich Stortman

Geboorte gecontroleerd via huwelijkse bijlage.

Gemeente: Hardenberg, Ambt Aktenummer: 97 Aangiftedatum: 16-04-1873
Overledene Derk Stortman, oud 70 jaar, arbeider te Slagharen overleden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Theodor Heinrich Stortman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Theodor Heinrich Stortman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Theodor Heinrich Stortman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1802 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Die Cisalpinische Republik wird in Italienische Republik umbenannt und wählt Napoleon Bonaparte zu ihrem Präsidenten.
    • 24. März » Richard Trevithick erhält ein Patent auf die von ihm entwickelte Hochdruckdampfmaschine.
    • 28. August » Im Gefecht am Renggpass drängen im Stecklikrieg Aufständische überwiegend bäuerlicher Herkunft die Truppen der von Napoleon Bonaparte errichteten Helvetischen Republik zurück.
    • 11. September » Frankreich annektiert die Subalpinische Republik.
    • 16. November » Der deutsche Dichter Friedrich Schiller erhält sein Adelsdiplom.
    • 26. Dezember » Im Vertrag von Paris verständigen sich Frankreich und der deutsche Kaiser Franz II. konkret über im Frieden von Lunéville geplante Gebietsentschädigungen. Darin wird unter anderem dem Bruder des Kaisers, Großherzog Ferdinand III. von Toskana, zum Ausgleich für das verlorene Großherzogtum Toskana das bisherige Fürsterzbistum Salzburg als künftiges Kurfürstentum überlassen.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1839 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regenachtig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Chile vernichtet bei Casma die peruanische Flotte im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg.
    • 9. März » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Il Bravo von Saverio Mercadante uraufgeführt.
    • 9. März » Der Kuchenkrieg zwischen Frankreich und Mexiko endet unter britischer Vermittlung nach Zusage einer Entschädigung von 600.000 Pesos durch den mexikanischen Präsidenten Anastasio Bustamante mit dem Abzug der französischen Streitmacht unter Admiral Charles Baudin.
    • 7. April » Erstmals fährt ein Zug über die neu eröffnete Elbebrücke bei Riesa. Damit ist die Leipzig-Dresdner Eisenbahn, die erste deutsche Eisenbahn-Fernverbindung fertiggestellt. Gleichzeitig mit der Eröffnung der Gesamtstrecke wird auch der Endbahnhof in Dresden, der Leipziger Bahnhof, der eigentlich schon seit dem 19. Juni 1838 in Betrieb ist, offiziell eingeweiht.
    • 2. Juli » Bei einer Revolte auf dem US-amerikanischen Sklavenschiff La Amistad gelingt es den afrikanischen Sklaven unter Sengbe Pieh, das Schiff unter ihre Kontrolle zu bringen.
    • 3. November » Nach einem Warnschuss beginnen in Hongkong die Kampfhandlungen im Ersten Opiumkrieg, als das britische Handelsschiff Royal Saxon die britische Blockade auf dem Perlfluss durchbrechen und nach Guangzhou segeln will.
  • Die Temperatur am 15. April 1873 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
    • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stortman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stortman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stortman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stortman (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I21336.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Johan Theodor Heinrich Stortman (1802-1873)".