Berkemeijer Genealogie » Margje Maria van Gent (1887-1970)

Persönliche Daten Margje Maria van Gent 


Familie von Margje Maria van Gent

Sie ist verheiratet mit Marius Willem Frederik Plante.

Bruidegom
Marius Willem Frederik Plante
Beroep
kantoorbediende
Geboorteplaats
Haarlem
Leeftijd
23 jaar
Woonplaats
Amersfoort
Bruid
Margje Maria van Gent
Beroep
zonder beroep
Geboorteplaats
Nieuwveen
Leeftijd
28 jaar
Woonplaats
Nieuwveen
diversen
woonde onlangs te Bussum
Vader van de bruidegom
Johannes Plante
Beroep
commies bij de Hollandsche Spoorwegmaatschapij
Woonplaats
Amsterdam
Moeder van de bruidegom
Anna Margaretha van der Bijl
Beroep
pensionhoudster
Leeftijd
51 jaar
Woonplaats
Amersfoort
diversen
* beginjaar: 1915 * eindjaar: 1915 * Rol: Moeder bruidegom
Vader van de bruid
Jan van Gent
Beroep
Koopman
Leeftijd
60 jaar
Woonplaats
Nieuwveen
Moeder van de bruid
Maria Rijnsburger
diversen
overleden
Getuige
Hendrik Kroon
Beroep
Timmerman
Leeftijd
36 jaar
Woonplaats
Aarlanderveen
diversen
zwager bruid
Getuige
Jacobus Marinus van Gent
Beroep
broodbakker
Leeftijd
32 jaar
Woonplaats
Leusden
diversen
broer bruid
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
08-07-1915
Aktenummer
9
Registratiedatum
08-07-1915
Akteplaats
Nieuwveen

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1915 in Nieuwveen, ZH, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Jan Plante  1923-2012 


Notizen bei Margje Maria van Gent

Kind
Margje Maria van Gent
Geboortedatum
11-01-1887
Geboorteplaats
Nieuwveen
Geslacht
Vrouw
Vader
Jan van Gent
Beroep
tuinder
Leeftijd
32 jaar
diversen
vader is de aangever
Moeder
Maria Rijnsburger
Getuige
Klaas Boogaard
Beroep
zeilenmaker
Leeftijd
32 jaar
Woonplaats
Leimuiden
Getuige
Egbertus Boeree
Beroep
veldwachter
Leeftijd
25 jaar
Woonplaats
Nieuwveen
Gebeurtenis
Geboorte
Datum
11-01-1887
Gebeurtenisplaats
Nieuwveen
Aktenummer
2
Registratiedatum
11-01-1887
Akteplaats
Nieuwveen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margje Maria van Gent?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margje Maria van Gent

Margje Maria van Gent
1887-1970

1915
Jan Plante
1923-2012

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Januar 1887 war um die -0.8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1915 lag zwischen 13,0 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 12,9 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Erstausgabe der US-amerikanischen wissenschaftlichen Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences, herausgegeben von der National Academy of Sciences, erscheint.
    • 26. März » Virginia Woolfs erster Roman The Voyage Out erscheint. Er wird von der Kritik freundlich aufgenommen, verkauft sich jedoch schlecht.
    • 23. Juni » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
    • 8. September » In Großbritannien wird der erste von Ingenieur William Tritton entwickelte Panzerkampfwagen fertiggestellt.
    • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.
    • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.
  • Die Temperatur am 10. November 1970 lag zwischen 3,4 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (30%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Juni » Die US-amerikanische Eisenbahngesellschaft Penn Central, das sechstgrößte Unternehmen im Land, meldet Konkurs an. Da sie ein Drittel aller Reisezüge in den Vereinigten Staaten betreibt, zieht dies umgehend die Gründung der halbstaatlichen Amtrak nach sich.
    • 5. Juli » Auf dem Air-Canada-Flug 621 stürzt eine Douglas DC-8 nach mehreren Explosionen in den Tragflächentanks nahe Toronto ab. Alle 108 Insassen sterben.
    • 11. September » Mit der Operation Tailwind weiten die USA den Vietnamkrieg auf Laos aus, um den Druck auf die Vietcong-Kämpfer auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad zu erhöhen. Die Operation dauert bis zum 13. September.
    • 23. Oktober » Der erste Teil der Schulmädchen-Report-Reihe, die als erfolgreichste deutsche Kinoproduktion gilt, hat Premiere.
    • 30. November » Die Republik Südjemen wird in Demokratische Volksrepublik Jemen umbenannt.
    • 7. Dezember » In Warschau wird im Rahmen der deutschen Ostpolitik der Warschauer Vertrag über die Grundlagen der Normalisierung zwischen Deutschland und Polen unterzeichnet. Am gleichen Tag macht Willy Brandt seinen Kniefall von Warschau vor dem Mahnmal des Warschauer Ghettos, was weltweit zum Symbol für die Versöhnung wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gent

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gent.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gent.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gent (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I148283.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Margje Maria van Gent (1887-1970)".