Berkemeijer Genealogie » Rikkert Paping (1855-1945)

Persönliche Daten Rikkert Paping 


Familie von Rikkert Paping

(1) Er ist verheiratet mit Wilhelmina Catharina Meijer.

Bruidegom
Rikkert Paping
Beroep
Koopman
Geboorteplaats
Uithuizermeeden
Leeftijd
34 jaar
Bruid
Wilhelmina Catharina Meijer
Geboorteplaats
Uithuizen
Leeftijd
27 jaar
Vader van de bruidegom
Bernardus Paping
Moeder van de bruidegom
Eiske Rikkerts Bos
Beroep
winkeliersche
Vader van de bruid
Hendericus Harmannus Meijer
Moeder van de bruid
Theodora Julles Halsema
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
16-04-1890
Gebeurtenisplaats
Uithuizen
Aktenummer
5
Registratiedatum
16-04-1890
Akteplaats
Uithuizen

Sie haben geheiratet am 16. April 1890 in Uithuizen, Gr, Nederland, er war 34 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Hinderika Christina Anna Meijer.

Bruidegom
Rikkert Paping
Beroep
Koopman
Geboorteplaats
Uithuizermeeden
Leeftijd
45 jaar
diversen
weduwnaar van Wilhelmina Catharina Meijer
Bruid
Hinderika Christina Anna Meijer
Geboorteplaats
Onstwedde
Leeftijd
38 jaar
diversen
weduwe van Franciscus Daggers
Vader van de bruidegom
Bernardus Paping
Moeder van de bruidegom
Eiske Rikkerts Bos
Vader van de bruid
Bernardus Johannes Hinderikus Meijer
Moeder van de bruid
Anna Margaretha Catriena Olling
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
13-02-1901
Gebeurtenisplaats
Onstwedde
Aktenummer
9
Registratiedatum
13-02-1901
Akteplaats
Onstwedde

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1901 in Onstwedde, Gr, Nederland, er war 45 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Agata Feddema.

Bruidegom
Rikkert Paping
Beroep
Landbouwer
Geboorteplaats
Uithuizermeeden
Leeftijd
55
Bruid
Agata Feddema
Geboorteplaats
Westernieland (Eenrum)
Leeftijd
59
Vader van de bruidegom
Bernardus Paping
Moeder van de bruidegom
Eiske Rikkerts Bos
Vader van de bruid
Renje Eisses Feddema
Moeder van de bruid
IJtje Harmannus Veerkamp
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
13-01-1911
Gebeurtenisplaats
Avereest
Aktenummer
2
Registratiedatum
13-01-1911
Akteplaats
Avereest

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1911 in Avereest, Ov, Nederland, er war 55 Jahre alt.


Notizen bei Rikkert Paping

Kind
Rikkert Paping
Geboortedatum
08-06-1855
Geboorteplaats
Uithuizermeeden
Geslacht
Man
Vader
Bernardus Paping
Beroep
zilversmid
Leeftijd
33 jaar
Moeder
Eiske Rikkerts Bos
Gebeurtenis
Geboorte
Datum
08-06-1855
Gebeurtenisplaats
Uithuizermeeden
Aktenummer
53
Registratiedatum
09-06-1855
Akteplaats
Uithuizermeeden

Overledene
Rikkert Paping
Geboorteplaats
Uithuizermeeden
Geslacht
Man
Leeftijd
89
Vader
Bernardus Paping
Moeder
Eiske Rikkerts Bos
Partner
Agata Feddema
Gebeurtenis
Overlijden
Datum
30-03-1945
Gebeurtenisplaats
Avereest
Aktenummer
49
Registratiedatum
31-03-1945
Akteplaats
Avereest

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rikkert Paping?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1855 war um die 19,2 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Sardinien tritt nach einer in Turin geschlossenen Vereinbarung auf der Seite der Alliierten in den Krimkrieg gegen Russland ein und will ein Truppenkontingent von 15.000 Soldaten stellen.
    • 7. Februar » Gründung des ältesten deutschen Segelclubs, des Segelclub Rhe, in Königsberg i. Pr. (heute Hamburg)
    • 31. Mai » Georg Büchners 1836 verfasstes Lustspiel Leonce und Lena wird erstmals aufgeführt.
    • 19. August » Gail Borden patentiert ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Kondensmilch
    • 17. Oktober » Das von Henry Bessemer erdachte Bessemer-Verfahren, das die Stahlproduktion erleichtert, wird patentiert.
    • 5. November » Die Enzyklika Optime noscitis richtet Papst Pius IX. an das österreichische Episkopat. Er legt unter anderem darin den Kirchenvertretern pastorale Pflichten zur gedeihlichen Zusammenarbeit mit den Regierungen auf.
  • Die Temperatur am 30. März 1945 lag zwischen 8,0 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Für Ungarn enden mit der vollständigen Besetzung durch sowjetische Truppen die Kampfhandlungen im Zweiten Weltkrieg. Ungarische Einheiten kämpfen an anderen Fronten teilweise allerdings noch weiter.
    • 7. April » In Hadersdorf am Kamp werden in der Endphase des Zweiten Weltkriegs bei der so genannten „Kremser Hasenjagd“ 61 entlassene politische Häftlinge von der SS erschossen.
    • 27. April » Die in Wien gebildete Provisorische Staatsregierung unter Staatskanzler Karl Renner – mit Leopold Figl (ÖVP), Adolf Schärf (SPÖ) und Johann Koplenig (KPÖ) als Stellvertreter – wird von der UdSSR anerkannt. Vor dem Parlamentsgebäude an der Ringstraße proklamiert sie die Wiederherstellung des unabhängigen demokratischen Österreichs und erklärt den „Anschluss“ an Deutschland von 1938 durch die Österreichische Unabhängigkeitserklärung für null und nichtig. Das gilt als die Geburtsstunde der Zweiten Republik.
    • 7. Mai » Im operativen Hauptquartier der SHAEF in Reims unterzeichnet Generaloberst Jodl, Chef des Wehrmachtführungsstabes, die bedingungslose Gesamtkapitulation der deutschen Wehrmacht (mit Wirkung 8.Mai, 23:01Uhr mitteleuropäischer Zeit).
    • 16. Juli » Auf der Bahnstrecke München–Rosenheim muss zwischen den Stationen Aßling und Oberelkofen ein Zug wegen Lokschaden anhalten, der mit ins Rheinland und nach Westfalen zurückkehrenden Kriegsgefangenen besetzt ist. Ein Güterzug mit Militärmaterial für die amerikanische Besatzungsmacht fährt auf den stehenden Zug auf. Die genaue Zahl der Opfer schwankt je nach Quellenlage von 102 bis 106 Getöteten.
    • 30. Juli » Das japanische U-Boot I-58 versenkt die USS Indianapolis, die wenige Tage zuvor Teile für die Atombomben von der US-Westküste nach Tinian gebracht hat. Aufgrund der hohen Geheimhaltungsstufe werden erst nach fünf Tagen durch Zufall die letzten 316 Überlebenden der 1.196 Mann starken Besatzung entdeckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Paping

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Paping.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Paping.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Paping (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I143083.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Rikkert Paping (1855-1945)".