Berkemeijer Genealogie » Samuel Wilhelm August Eschauzier (± 1907-1971)

Persönliche Daten Samuel Wilhelm August Eschauzier 


Familie von Samuel Wilhelm August Eschauzier

Er ist verheiratet mit Dorothée Marie Ernestine Labouchere.

Bruidegom: Samuel Wilhelm August Eschauzier
Geboorteplaats: 's-Gravenhage Leeftijd: 28
Vader bruidegom: Otto Christiaan Eschauzier
Moeder bruidegom: Ida Adolphina Frederika Grolman
Bruid: Dorothee Marie Ernestine Labouchere
Geboorteplaats: Utrecht Leeftijd: 36
Vader bruid: Alfred Joan Labouchere
Moeder bruid: Amelie Jeanne Elisabeth Blanckenhagen
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: vrijdag 7 februari 1936
Gebeurtenisplaats: Zeist Aktenummer: 14

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1936 in Zeist, Utr, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Wilhelm August Eschauzier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1971 lag zwischen 0.4 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Während Präsident Milton Obote nicht im Land ist, übernimmt Armeechef Idi Amin mit einem unblutigen Putsch die Macht in Uganda.
    • 3. April » Beim Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen bricht das Torgehäuse in sich zusammen. Da kein Ersatz beschafft werden kann, wird das Spiel abgebrochen und als Sieg für Bremen gewertet.
    • 23. Mai » Das von Friedrich Dürrenmatt zu einer Oper umgeschriebene Theaterstück Der Besuch der alten Dame mit der Musik von Gottfried von Einem hat seine Uraufführung an der Wiener Staatsoper.
    • 22. Oktober » Beim Versuch, das RAF-Mitglied Margrit Schiller festzunehmen, wird der deutsche Polizist Norbert Schmid – vermutlich durch Gerhard Müller – erschossen. Er ist das erste Mordopfer der Rote Armee Fraktion.
    • 31. Oktober » Bei den Wahlen zum schweizerischen National- und Ständerat sind erstmals auch Frauen wahlberechtigt und wählbar.
    • 18. Dezember » Der Alaska Native Claims Settlement Act tritt in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eschauzier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eschauzier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eschauzier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eschauzier (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I109991.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Samuel Wilhelm August Eschauzier (± 1907-1971)".