Berkemeijer Genealogie » Bouwgina Wolkammer (1858-1949)

Persönliche Daten Bouwgina Wolkammer 


Familie von Bouwgina Wolkammer

(1) Sie ist verheiratet mit Petrus Johannes Rottinghuis.

Bruidegom: Petrus Johannes Rottinghuis
Geboorteplaats: Delfzijl Beroep: scheepskapitein
Vader bruidegom: Johannes Hermannus Rottinghuis
Beroep: aannemer
Moeder bruidegom: Anna Elizabeth Meijer
Bruid: Bouwgina Wolkammer
Geboorteplaats: Farmsum
Vader bruid: Albert Hindriks Wolkammer
Beroep: scheepskapitein
Moeder bruid: Ida Waalkens
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: woensdag 23 februari 1881
Aktenummer: 4 Registratiedatum: 23 februari 1881
Akteplaats: Delfzijl

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1881 in Delfzijl, Gr, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ida Rottinghuis  1881-????
  2. Albert Rottinghuis  1883-1947 


(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Gransbergen.

Bruidegom: Pieter Gransbergen
Geboorteplaats: Delfzijl Beroep: scheepskapitein
Vader bruidegom: Cornelis Gransbergen
Moeder bruidegom: Aaffien Tjapkes Leeuw
Bruid: Bouwgina Wolkammer
Geboorteplaats: Farmsum
Vader bruid: Albert Hindriks Wolkammer
Beroep: scheepskapitein
Moeder bruid: Ida Waalkens
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: woensdag 11 december 1889
Aktenummer: 48 Registratiedatum: Akteplaats: Delfzijl
Opmerking: bruidegom 34 jaar; bruid 31 jaar; wedn. Hillechien Stenger; weduwe Petrus Johannes Rottinghuis

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1889 in Delfzijl, Gr, Nederland, sie war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aaffien Gransbergen  1890-????
  2. Tjapko Gransbergen  1892-1895
  3. Tjapko Gransbergen  1895-????


Notizen bei Bouwgina Wolkammer

Kind: Bouwgina Wolkammer
Geboorteplaats: Farmsum gem. Delfzijl Geboortedatum: zaterdag 26 juni 1858
Vader: Albert Hindriks Wolkammer
Beroep: Schipper
Moeder: Ida Waalkens
Gebeurtenis: Geboorte Datum: zaterdag 26 juni 1858
Aktenummer: 73 Registratiedatum: 28 juni 1858
Akteplaats: Delfzijl

Overledene: Bouwgina Wolkammer
Geboorteplaats: Delfzijl Leeftijd: 91
Vader: Albert Hindriks Wolkammer
Moeder: Ida Waalkens
Partner: Pieter Gransbergen
Gebeurtenis: Overlijden Datum: dinsdag 25 oktober 1949
Aktenummer: 145 Registratiedatum: 27 oktober 1949
Akteplaats: Baarn
Opmerking: Eerder weduwe van Peter Johannes Rottinghuis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bouwgina Wolkammer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bouwgina Wolkammer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bouwgina Wolkammer

Bouwgina Wolkammer
1858-1949

(1) 1881
(2) 1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1858 war um die 22,7 °C. Der Winddruck war 8.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Halka von Stanisław Moniuszko statt.
    • 14. Januar » In Köln wird Max Bruchs Oper Scherz, List und Rache auf das Libretto von Ludwig Bischoff uraufgeführt.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
    • 16. August » US-Präsident James Buchanan und die britische Königin Victoria tauschen Grußbotschaften über das erste transatlantische Telegraphenkabel aus.
    • 24. November » Die Tritsch-Tratsch-Polka von Johann Strauss hat in einem Wiener Gasthaus ihre Uraufführung.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1889 war um die 1,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 24. Mai » Der Deutsche Reichstag beschließt das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversicherung, die Basis für die heutige Gesetzliche Rentenversicherung. Reichskanzler Otto von Bismarck versucht damit, die durch die Industrialisierung entstandene Not in der Arbeiterschaft zu lindern, gleichzeitig aber auch als Teil seiner Zuckerbrot-und-Peitsche-Politik der Sozialdemokratie die Basis in der Arbeiterschaft zu entziehen.
    • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1949 lag zwischen 4,6 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » Im Indochinakonflikt installiert Frankreich Bảo Đại, der 1945 als Kaiser Vietnams abgedankt hat, in Saigon (Südvietnam) als Gegen-Staatschef.
    • 14. Juli » Der 1.Mai wird zum österreichischen Staatsfeiertag bestimmt.
    • 25. Juli » Thomas Mann wird mit dem Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet.
    • 21. August » Eine Woche nach der ersten Bundestagswahl findet in Konrad Adenauers Wohnhaus in Rhöndorf eine weichenstellende informelle Zusammenkunft maßgebender Politiker von CDU und CSU statt.
    • 17. September » Der kanadische Passagierdampfer SS Noronic brennt über Nacht im Hafen von Toronto ab, 122 Menschen sterben.
    • 8. Dezember » Fernando Teruzzi und Severine Rigoni gewinnen in Berlin das erste Sechs-Tage-Rennen seit dem Zweiten Weltkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wolkammer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wolkammer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wolkammer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wolkammer (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I102441.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Bouwgina Wolkammer (1858-1949)".