Bellinger Klock Family Tree » Abijah Mann (1734-1809)

Persönliche Daten Abijah Mann 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Abijah Mann

Er ist verheiratet mit Sarah Porter.

Sie haben geheiratet am 17. November 1757 in Hebron, Tolland, Connecticut, USA, er war 23 Jahre alt.Quellen 7, 8


Kind(er):

  1. Abijah Mann Jr.  1761-1856
  2. Aaron Mann  1764-1804
  3. Sarah Mann  1766-1850
  4. Oliver Mann  1768-1831 
  5. Daniel Mann  1771-????
  6. Elisha Mann  1773-????
  7. Elisha Mann  1773-????
  8. Amasa Mann  1775-????
  9. Amasa Mann  1775-????
  10. Alexander Mann  1777-????
  11. Abigail Mann  1780-????
  12. Molly Mann  1782-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abijah Mann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abijah Mann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abijah Mann

Mary Sprague
1713-1735

Abijah Mann
1734-1809

1757

Sarah Porter
1731-1769

Aaron Mann
1764-1804
Sarah Mann
1766-1850
Oliver Mann
1768-1831
Daniel Mann
1771-????
Elisha Mann
1773-????
Elisha Mann
1773-????
Amasa Mann
1775-????
Amasa Mann
1775-????
Abigail Mann
1780-????
Molly Mann
1782-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=105311244&pid=309
      / Ancestry.com
    2. 1800 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1800; Census Place: Hebron, Tolland, Connecticut; Series: M32; Roll: 2; Page: 681; Image: 359; Family History Library Film: 205619 / Ancestry.com
    3. Connecticut Soldiers, French and Indian War, 1755-62, Guertin, Iris, Rose, comp / Ancestry.com
    4. 1790 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1790; Census Place: Hebron, Tolland, Connecticut; Series: M637; Roll: 1; Page: 159; Image: 477; Family History Library Film: 0568141 / Ancestry.com
    5. Connecticut Town Birth Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com / Ancestry.com
    6. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    7. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Mann Memorial, A record of the Mann Family in America, Genealogy of the descendants of Richard Man / Ancestry.com
    8. Connecticut, Town Marriage Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Connecticut, Wills and Probate Records, 1609-1999, Ancestry.com, Probate Records, 1789-1924; Author: Connecticut. Probate Court (Andover District); Probate Place: Tolland, Connecticut / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. August 1734 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
      • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
      • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
      • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
      • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
      • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. November 1757 war um die 6,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
      • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
      • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
      • 26. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen französische Truppen unter Louis-Charles-César Le Tellier, duc d’Estrées Truppen des mit Großbritannien in Personalunion verbundenen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg unter dem Befehl von William Augustus, Duke of Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck.
      • 7. September » Im Siebenjährigen Krieg besiegt Österreich unter Führung von Karl Alexander von Lothringen und Graf Daun die Preußen unter General Winterfeldt in der Schlacht von Moys.
      • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mann

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mann.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mann.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mann (unter)sucht.

    Die Bellinger Klock Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mann Spencer, "Bellinger Klock Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bellinger-klock-family-tree/P597.php : abgerufen 30. April 2025), "Abijah Mann (1734-1809)".