Bellinger Klock Family Tree » Matilda "Maude" Greene (1494-1531)

Persönliche Daten Matilda "Maude" Greene 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5
  • Sie ist geboren im Jahr 1494 in Prescott, Lancashire, England, United Kingdom.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 1. Dezember 1531 in Blackfriars Church, London, England, United Kingdom, sie war 37 Jahre alt.Quellen 2, 3
  • Ein Kind von Thomas Greene und Jane Fogge

Familie von Matilda "Maude" Greene

(1) Sie ist verheiratet mit Sir Thomas Perye (Parr).

Sie haben geheiratet im Jahr 1511 in Shalford, Essex, England, sie war 17 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1530 in England, sie war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Catherine (Parr) Perye  ± 1512-1548
  2. Margaret Ann Parye  1515-1612 


Kind(er):

  1. CATHERINE PARR  1512-1548

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matilda "Maude" Greene?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matilda "Maude" Greene

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matilda "Maude" Greene


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114583878&pid=3410
    / Ancestry.com
  2. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Genealogy of the Fogg Family Descendants of Samuel Fogge / Ancestry.com
  3. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Dictionary of National Biography, Volumes 1-22, Ancestry.com, Stephen, Sir Leslie, ed.; London, England: Oxford University Press; Dictionary of National Biography, Volumes 1-20, 22; Volume: Vol 03; Page: 1217 / Ancestry.com
  5. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 6792.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: JJK / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1531: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In Lissabon ereignet sich ein Erdbeben, das etwa 30.000 Menschen tötet.
    • 9. Oktober » Die fünf katholischen inneren Orte (Luzern, Schwyz, Unterwalden, Uri und Zug) der Alten Eidgenossenschaft erklären Zürich als Folge des Zweiten Müsserkrieges den Krieg.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Kappel während des religiös motivierten Zweiten Kappelerkriegs unterliegen die Zürcher den fünf katholischen inneren Orte (Luzern, Schwyz, Unterwalden, Uri und Zug). Der Reformator Ulrich Zwingli fällt in der Schlacht.
    • 24. Oktober » In der Schlacht am Gubel, der letzten Schlacht im Zweiten Kappelerkrieg zwischen den katholischen und den reformierten Orten der Alten Eidgenossenschaft, besiegen die Katholiken die Übermacht der Protestanten auf Grund des Überraschungseffekts.
    • 9. Dezember » Dem Indio Juan Diego erscheint der Legende nach auf dem Berg Tepeyac die Jungfrau Maria. An dieser Stelle wird seither die Patronin Unsere Liebe Frau von Guadalupe verehrt.
    • 12. Dezember » Auf dem Hügel Tepeyac im heutigen Mexiko-Stadt erscheint die Jungfrau Maria dem Indio Juan Diego nach dessen Aussagen ein viertes Mal und bittet um Errichtung einer Kirche, die heutige Basilica de Guadalupe, Lateinamerikas bedeutendster Wallfahrtsort.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Greene

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Greene.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Greene.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Greene (unter)sucht.

Die Bellinger Klock Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mann Spencer, "Bellinger Klock Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bellinger-klock-family-tree/P3410.php : abgerufen 30. April 2025), "Matilda "Maude" Greene (1494-1531)".