Bellinger Klock Family Tree » Allen (Albert) Spencer (1791-1867)

Persönliche Daten Allen (Albert) Spencer 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Allen (Albert) Spencer

(1) Er hat eine Beziehung mit Estella Sharp.


Kind(er):

  1. David Spencer  1818-1900 
  2. Job Spencer  1824-1890


(2) Er ist verheiratet mit Ruth Estella Spencer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1815 in Dutchess County, New York, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. George W Spencer  ± 1816-± ????
  2. David Spencer  ± 1818-< 1900 
  3. Job Spencer  ± 1824-1890
  4. Sarah Spencer  1834-1909
  5. Anna Spencer  1836-1911


(3) Er hat eine Beziehung mit Betsy Carrington.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Allen (Albert) Spencer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Allen (Albert) Spencer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Allen (Albert) Spencer

Spencer
????-

Allen (Albert) Spencer
1791-1867

(1) 

Estella Sharp
1795-1870

David Spencer
1818-1900
Job Spencer
1824-1890
(2) 1815
George W Spencer
± 1816-± ????
David Spencer
± 1818-< 1900
Job Spencer
± 1824-1890
Sarah Spencer
1834-1909
Anna Spencer
1836-1911
(3) 

Betsy Carrington
± 1804-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=105311244&pid=2175
    / Ancestry.com
  2. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Kendall, Orleans, New York; Roll: M432_575; Page: 60A; Image: 124 / Ancestry.com
  3. Michigan, Death Records, 1867-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Michigan, Deaths and Burials Index, 1867-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S. Census Non-Population Schedules, New York, 1850-1880, Ancestry.com, Census Year: 1850; Census Place: Kendall, Orleans, New York; Archive Collection Number: A6; Roll: 6; Page: 273; Line: 26 / Ancestry.com
  6. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Kendall, Orleans, New York; Roll: 321; Page: 446; Image: 905; Family History Library Film: 0017201 / Ancestry.com
  7. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, 1830; Census Place: Barre, Orleans, New York; Series: M19; Roll: 115; Page: 20; Family History Library Film: 0017175 / Ancestry.com
  8. 1820 United States Federal Census, Ancestry.com, 1820 U S Census; Census Place: Barre, Genesee, New York; Page: 61; NARA Roll: M33_72; Image: 45 / Ancestry.com
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Albion, Calhoun, Michigan; Roll: M653_539; Page: 98; Image: 98; Family History Library Film: 803539 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1791 war um die 8,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
    • 14. Juni » Die französische Konstituante erlässt das Gesetz Le Chapelier, das Meistern, Gesellen und Arbeitern untersagt, sich in Bünden zu organisieren. Es sind keine Versammlungen über die Lohnfestsetzung zugelassen, Zünfte und Streiks sind unter Strafandrohung verboten.
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
    • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1867 war um die 9,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
    • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
    • 22. September » Die Nationale Universität von Kolumbien wird als erste Hochschule Kolumbiens gegründet.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spencer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spencer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spencer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spencer (unter)sucht.

Die Bellinger Klock Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mann Spencer, "Bellinger Klock Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bellinger-klock-family-tree/P232.php : abgerufen 30. April 2025), "Allen (Albert) Spencer (1791-1867)".