Bellinger Klock Family Tree » John Ayers (1620-1675)

Persönliche Daten John Ayers 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von John Ayers

(1) Er ist verheiratet mit Susanna Symonds.

Sie haben geheiratet im Jahr 1648, er war 27 Jahre alt.Quellen 7, 9

Sie haben geheiratet in MA.Quelle 8

Sie haben geheiratet im Jahr 1655 in Ipswich, Essex, Massachusetts, United States, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Ayers  1648-1711
  2. Zechariah Ayer  1650-1696
  3. Thomas Ayers  -1722
  4. Joseph John Ayers  1655-1740
  5. Susannah Ayers  1656-1683 
  6. Edward Ayers  1658-1723
  7. Samuel Ayers  1658-1713
  8. Sarah Ayer  1661-1754
  9. Mark Ayers  1661-1727
  10. Nathaniel Ayers  1664-1737


(2) Er ist verheiratet mit Sarah Williams.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1646, er war 25 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Ayers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Ayers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Ayers

John Ayer
????-1657
Hannah
????-

John Ayers
1620-1675

(1) 1648
John Ayers
1648-1711
Edward Ayers
1658-1723
Samuel Ayers
1658-1713
Sarah Ayer
1661-1754
Mark Ayers
1661-1727
(2) 1646

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=106945663&pid=1613
    / Ancestry.com
  2. Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Massachusetts Applications of Freemen, 1630-91, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: America; Year: 1637; Page Number: 244 / Ancestry.com
  5. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: A Genealogical Record of the Corliss Family of America : including partial records of some of the families connected by intermarriage; among which are those of Neff, Hutchins, Ladd, Eastman, Roby, Ayer, Kingsbury, Merrick, Haynes, Messer, Georg / Ancestry.com
  6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
  8. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1153.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: PJE / Ancestry.com
  9. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 921.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: KHG / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
    • 18. Juli » In Graubünden beginnt der Veltliner Mord. Bei dem katholischen Aufstand im Veltlin kommen zwischen 300 und 600 Protestanten ums Leben.
    • 31. Juli » Unter französischer Vermittlung unterzeichnen die Katholische Liga und die Protestantische Union den Ulmer Vertrag, ein Neutralitätsabkommen, um die Ausbreitung des Böhmisch-Pfälzischen Krieges zu verhindern, eine Hoffnung, die jedoch vergeblich bleiben wird.
    • 16. September » Im englischen Plymouth legen die „Pilgerväter“ an Bord der Mayflower zur Überfahrt in die „Neue Welt“ nach Amerika ab.
    • 9. November » Der böhmische König Friedrich I. flieht einen Tag nach der Niederlage seiner Truppen in der Schlacht am Weißen Berg aus Prag nach Breslau.
    • 21. November » Die Pilgerväter, die mit der Mayflower in den englischen Kolonien in Amerika angekommen sind, unterzeichnen in der Nähe von Cape Cod den Mayflower-Vertrag, die Verfassung der Kolonie Plymouth.
    • 21. Dezember » Eine mit der Mayflower in der Neuen Welt angekommene Gruppe der Pilgerväter bildet eine Ansiedlung auf dem Festland.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
    • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
    • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der englische König Karl II. ernennt John Flamsteed zu The King’s Astronomical Observator. Die Gründung des Royal Greenwich Observatory im gleichen Jahr geht auf den ersten königlichen Astronomen zurück.
    • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
    • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
    • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
    • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
    • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ayers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ayers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ayers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ayers (unter)sucht.

Die Bellinger Klock Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mann Spencer, "Bellinger Klock Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bellinger-klock-family-tree/P2248.php : abgerufen 30. April 2025), "John Ayers (1620-1675)".