Bellinger Klock Family Tree » Samuel Kellogg (1635-1711)

Persönliche Daten Samuel Kellogg 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Samuel Kellogg

(1) Er ist verheiratet mit Sarah DAY (Gunn).

Sie haben geheiratet am 24. November 1664 in Springfield, Massachusetts, er war 29 Jahre alt.Quellen 2, 7


Kind(er):

  1. Samuel Kellogg  1669-1708 
  2. Nathaniel Kellogg  1671-1757
  3. Ebenezer Kellogg  1674-1746
  4. Joseph Kellogg  1676-1677


(2) Er ist verheiratet mit Sarah Root.

Sie haben geheiratet am 22. März 1679 in Hartford, Hartford, Connecticut, er war 44 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 24. November 1669 in Masschusetts, Verenigde Staten, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Kellogg  1680-1755
  2. Sarah Kellogg  1684-1755

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Kellogg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Kellogg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Kellogg

John Bird
1570-1625
Prudence Bird
1596-1671

Samuel Kellogg
1635-1711

(1) 1664
(2) 1679

Sarah Root
1656-1718

John Kellogg
1680-1755
Sarah Kellogg
1684-1755

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=113445627&pid=3264
      / Ancestry.com
    2. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The Stebbins Genealogy : in two volumes / Ancestry.com
    3. New England, The Great Migration and The Great Migration Begins, 1620-1635, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
    5. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: New England; Year: 1669; Page Number: 166 / Ancestry.com
    6. Massachusetts, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Genealogy of the Descendants of Thomas Gleason of Watertown, Mass 1607-1909 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
      • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
      • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
      • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
      • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
      • 2. Oktober » Im Rahmen der Friedensverträge von Nimwegen beenden Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihren Kriegszustand.
      • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.
    • Die Temperatur am 17. Januar 1711 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
      • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
      • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
      • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
      • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
      • 22. Dezember » KarlVI. wird in Frankfurt zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kellogg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kellogg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kellogg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kellogg (unter)sucht.

    Die Bellinger Klock Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mann Spencer, "Bellinger Klock Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bellinger-klock-family-tree/P2044.php : abgerufen 30. April 2025), "Samuel Kellogg (1635-1711)".