Bellinger Klock Family Tree » Charlotte"Lottie" Burch (± 1847-1913)

Persönliche Daten Charlotte"Lottie" Burch 

Quelle 1
  • Sie ist geboren rund 1847 in Somerset, Glastonbury, England.
  • Sie ist verstorben am 15. August 1913 in Richmond, Wayne, India.

Familie von Charlotte"Lottie" Burch

Sie ist verheiratet mit Francis Kennedy Hess.

Sie haben geheiratet Oktober 1869 in Richmond, Wayne Co., IN.


Kind(er):

  1. Jessie Elizabeth HESS  1870-1947 
  2. George A Hess  1872-1946
  3. William Hess  ± 1875-????
  4. Charles Harry Hess  1877-1963

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlotte"Lottie" Burch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charlotte"Lottie" Burch

Charlotte"Lottie" Burch
± 1847-1913

1869
George A Hess
1872-1946
William Hess
± 1875-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=105784418&pid=2692
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1913 lag zwischen 9,1 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Raymond Poincaré wird zum Präsidenten Frankreichs gewählt.
    • 31. März » Skandalkonzert oder Watschenkonzert: bei einer Aufführung von Werken zeitgenössischer Komponisten mit Arnold Schönberg als Dirigent im Wiener Musikvereinssaal kommt es zu Tumulten, so dass das Konzert vorzeitig abgebrochen werden muss.
    • 3. April » Der Turbinendampfer Vaterland läuft in Hamburg als größtes Passagierschiff der Welt vom Stapel.
    • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
    • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
    • 24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burch (unter)sucht.

Die Bellinger Klock Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mann Spencer, "Bellinger Klock Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bellinger-klock-family-tree/P202.php : abgerufen 30. April 2025), "Charlotte"Lottie" Burch (± 1847-1913)".