Belling Line Family Tree » Annie Maud SURMON (1866-1936)

Persönliche Daten Annie Maud SURMON 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Annie Maud SURMON

Sie ist verheiratet mit John William NICKERSON.

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1887 in St. Mary's Hornsey, Haringey, Middlesex, ENGLAND, sie war 21 Jahre alt.Quelle 11


Kind(er):

  1. Ellen E Nickerson  ± 1892-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annie Maud SURMON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annie Maud SURMON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annie Maud SURMON


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12381437&pid=1695
      / Ancestry.com.au
    2. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 1213; Folio: 116; Page: 4.
      Birth date: abt 1867 Birth place: Hornsey, Middlesex, England Residence date: 1901 Residence place: Willesden, Middlesex, England
      / Ancestry.com.au
    3. Australia and New Zealand, Find A Grave Index, 1800s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Queensland, Australia, Passenger Lists, 1848-1912, Ancestry.com
      Birth date: abt 1867 Birth place: Origin date: Origin place: Middlesex, England Arrival date: 31 Mar 1915 Arrival place: Queensland Departure date: Departure place: London, England
      / Ancestry.com.au
    5. Australia Cemetery Index, 1808-2007, Ancestry.com
      Birth date: abt 1866 Birth place: Death date: 6 Oct 1936 Death place: Queensland, Australia Residence date: Residence place: Australia
      / Ancestry.com.au
    6. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 7038; Schedule Number: 288 / Ancestry.com
    7. Web: International, Find A Grave Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Australia Death Index, 1787-1985, Ancestry.com
      Death date: 6 Oct 1936 Death place: Queensland
      / Ancestry.com.au
    9. Australian Electoral Rolls, 1901-1936, Ancestry.com
      Residence date: 1925 Residence place: Kurilpa, Oxley, Queensland, Australia
      / Ancestry.com.au
    10. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD
      Birth date: Dec 1866 Birth place: Greater London, London, Middlesex, United Kingdom
      / Ancestry.com.au
    11. London, England, Marriages and Banns, 1754-1921, Ancestry.com
      Marriage date: 27 Nov 1887 Marriage place: Haringey, Middlesex, England Residence date: Residence place: England
      / Ancestry.com.au
    12. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD
      Marriage date: Dec 1887 Marriage place: Essex, Hertfordshire, Middlesex, United Kingdom
      / Ancestry.com.au

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Dezember 1887 war um die 3,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
      • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
      • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
      • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 1936 lag zwischen -2.3 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Im Deutschen Reich findet eine Reichstagswahl statt, bei der die Nationalsozialisten nach offiziellem Ergebnis 98,8Prozent der Stimmen erhalten.
      • 5. September » Mit einer Bruchlandung in Neuschottland endet der erste Alleinflug über den Atlantik in Ost-West-Richtung der Pilotin Beryl Markham.
      • 2. November » Mit dem BBC Television Service nimmt der erste regelmäßige, hochauflösende Fernsehsender den Betrieb auf.
      • 21. November » Das Schkeuditzer Kreuz wird als erstes Autobahnkreuz Europas in Betrieb genommen.
      • 11. Dezember » Mit His Majesty’s Declaration of Abdication Act 1936 erhält die Abdankung Eduards VIII. als britischer Monarch ihre Gültigkeit. Nachfolger Eduards VIII. wird sein jüngerer Bruder Georg VI.
      • 23. Dezember » In Buenos Aires wird das multilaterale Übereinkommen über den Bau des Schnellstraßennetzes Panamericana unterzeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen SURMON

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SURMON.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SURMON.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SURMON (unter)sucht.

    Die Belling Line Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Vikki Belling, "Belling Line Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/belling-line-family-tree/P1695.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Annie Maud SURMON (1866-1936)".