Bastinck Family Tree » N. Schoonderwoerd (1904-1904)

Persönliche Daten N. Schoonderwoerd 

Quelle 1

Familie von N. Schoonderwoerd

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit N. Schoonderwoerd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken N. Schoonderwoerd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von N. Schoonderwoerd


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Juli 1904 lag zwischen 8,8 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Kinderschutzgesetz im Deutschen Reich. Es verbietet die Arbeit von Kindern unter zwölf Jahren in allen gewerblichen Betrieben.
      • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
      • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
      • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
      • 30. November » Am Teatro Vittorio Emanuele in Turin erfolgt die Uraufführung des Dramas Risurrezione (Auferstehung) von Franco Alfano.
      • 28. Dezember » Alphonse Louis Nicolas Borrelly entdeckt einen Kometen, der nach ihm benannt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1902 » Hermann Nuding, deutscher Politiker und Parteifunktionär, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, MdL, MdB
    • 1902 » Otto A. Friedrich, deutscher Unternehmer
    • 1902 » Yoshino Hideo, japanischer Schriftsteller
    • 1903 » Wolfgang Haußmann, deutscher Rechtsanwalt, Notar und Politiker, MdL, Landesminister
    • 1905 » Richard Corts, deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
    • 1906 » Hilde Körber, österreichische Schauspielerin

    Über den Familiennamen Schoonderwoerd


    Die Bastinck Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Steve Bastinck, "Bastinck Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bastinck-family-tree/P432.php : abgerufen 7. Juni 2024), "N. Schoonderwoerd (1904-1904)".