Barron Family Tree » Maria Josefa Gusman Ribas (± 1822-????)

Persönliche Daten Maria Josefa Gusman Ribas 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Maria Josefa Gusman Ribas

Sie ist verheiratet mit Rafael Composano.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1841 in San Francisco De Asis,General Cepeda,Coahuila,Mexico.Quellen 3, 5


Kind(er):

  1. Cruz Camposano  ± 1830-1925
  2. Vicente Camposano  ± 1849-1915
  3. Vicente Campusano  ± 1852-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Josefa Gusman Ribas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Josefa Gusman Ribas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Josefa Gusman Ribas

Maria Juliana Robles
± 1780-± 1810

Maria Josefa Gusman Ribas
± 1822-????

1841

Rafael Composano
± 1817-????

Cruz Camposano
± 1830-1925
Vicente Camposano
± 1849-1915
Vicente Campusano
± 1852-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85220031&pid=9106
      / Ancestry.com
    2. Coahuila, Mexico, Civil Registration Deaths, 1861-1987, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Mexico, Select Marriages, 1570-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Coahuila, Mexico, Civil Registration Marriages, 1861-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Coahuila, Mexico, Catholic Church Records, 1627-1978, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Mexico, Select Baptisms, 1560-1950, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1841 war um die -2 °C. Es gab 176 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Die Aufhebung aller Klöster im Schweizer Kanton Aargau führt zum Aargauer Klosterstreit.
      • 2. Februar » Der britische Polarforscher James Clark Ross dringt mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror, letzteres befehligt von Francis Crozier, bis auf 78° 10' südliche Breite in die Antarktis vor, wo sie von einer Eiswand am Fortkommen gehindert werden. Das ist der für lange Zeit südlichste Punkt, an den Menschen gelangt sind.
      • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 10. April » Der Abolitionist und Zeitungsverleger Horace Greeley gründet in New York die New York Tribune, um Sensationszeitungen wie der New York Sun und dem New York Herald eine seriöse Nachrichtenquelle entgegenzusetzen.
      • 19. September » Marie Lafarge wird im französischen Tulle wegen des Mordes an ihrem Mann Charles Lafarge zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilt. Es ist das weltweit erste Urteil auf der Grundlage eines toxikologisch-chemischen Beweises.
      • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.

    Über den Familiennamen Gusman Ribas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gusman Ribas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gusman Ribas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gusman Ribas (unter)sucht.

    Die Barron Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    James Vernon Barron, "Barron Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/barron-family-tree/P9106.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria Josefa Gusman Ribas (± 1822-????)".