Barron Family Tree » Ferdinand Emmerich Leimer (1865-1952)

Persönliche Daten Ferdinand Emmerich Leimer 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Familie von Ferdinand Emmerich Leimer

Er ist verheiratet mit Georgiana Bickley.

Sie haben geheiratet im Jahr 1894 in Washington, District of Columbia, Verenigde Staten, er war 28 Jahre alt.Quellen 7, 21


Kind(er):

  1. Robert Leimer  1897-1946 
  2. Fritz Carl Leimer  ± 1901-1966
  3. Albert Evarts Leimer  1903-2004 
  4. Georgiana Leimer  1911-1991 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ferdinand Emmerich Leimer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ferdinand Emmerich Leimer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ferdinand Emmerich Leimer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85220031&pid=7349
      / Ancestry.com
    2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Los Angeles, Los Angeles, California; Roll: m-t0627-00419; Page: 10A; Enumeration District: 60-963 / Ancestry.com
    3. Iowa, Delayed Birth Records, 1856-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa / Ancestry.com
    4. District of Columbia, Select Births and Christenings, 1830-1955, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
    6. Iowa, Marriage Records, 1880-1940, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1923–1937; Record Type: Microfilm Records / Ancestry.com
    7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Waterloo, Black Hawk, Iowa; Page: 24; Enumeration District: 0021; FHL microfilm: 1240418 / Ancestry.com
    8. U.S. Naturalization Record Indexes, 1791-1992 (Indexed in World Archives Project), Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Index to New England Naturalization Petitions, 1791-1906 (M1299); Microfilm Serial: M1299; Microfilm Roll: 86 / Ancestry.com
    9. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Los Angeles Times; Publication Date: 29/ Jul/ 1952; Publication Place: Los Angeles, California, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/385809049/?article=e59d2ff5-aa4f-48d5-9123-0a7f89dc1a10&focus=0.608787,0.61575556,0.7262043, / Ancestry.com
    10. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Calhoun, Harrison, Iowa; Roll: T624_405; Page: 4A; Enumeration District: 0068; FHL microfilm: 1374418 / Ancestry.com
    12. California, Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
    13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Los Angeles, Los Angeles, California; Page: 2A; Enumeration District: 0390; FHL microfilm: 2339882 / Ancestry.com
    14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1882; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: M237, 1820-1897; Microfilm Roll: Roll 453; Line: 1; List Number: 835 / Ancestry.com
    16. Iowa State Census, 1905, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1952-07-26 / Ancestry.com
    18. Massachusetts, State and Federal Naturalization Records, 1798-1950, Ancestry.com, National Archives at Boston; Waltham, Massachusetts; ARC Title: Petitions and Records of Naturalization , 8/1845 - 12/1911; NAI Number: 3000057; Record Group Title: Records of District Courts of the United States, 1685-2009; Record Group Number: RG 21 / Ancestry.com
    19. Cook County, Illinois, Birth Certificates Index, 1871-1922, Ancestry.com / Ancestry.com
    20. U.S. Passport Applications, 1795-1925, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington D.C.; Roll #: 296; Volume #: Roll 296 - 11 Jun 1887-30 Jun 1887 / Ancestry.com
    21. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Courier; Publication Date: 14/ Apr/ 1913; Publication Place: Waterloo, Iowa, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/356498021/?article=b8608b5d-d6a4-4a44-a26d-26f5dfad14cf&focus=0.43732142,0.3202826,0.5771157,0.72089624&xid=237 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. September 1865 war um die 14,6 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Gregor Mendel veröffentlicht mit „Versuche über Pflanzenhybride“ seine Kreuzungsexperimente mit Erbsen, die anfänglich nur wenig Beachtung finden, später jedoch zur Grundlage der so genannten mendelschen Regeln der Vererbung in der Genetik werden.
      • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
      • 5. Mai » In Oberstdorf wütet eine Feuersbrunst, die bis zum nächsten Tag dauert. Das Feuer vernichtet zwei Drittel der Gebäude des Ortes.
      • 10. Mai » Der Südstaaten-Präsident Jefferson Davis wird mit seiner Familie und Begleitung gegen Ende des Sezessionskrieges von Truppen der Union bei Irvinville in Georgia gefangen genommen.
      • 23. Juni » Mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas endet der Sezessionskrieg.
      • 10. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Leopold I. wird Leopold II. zum König der Belgier.
    • Die Temperatur am 26. Juli 1952 lag zwischen 10,1 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Bengalische Sprachbewegung: Bei einer Demonstration von Studenten der Universität Dhaka (Ostpakistan) gegen die Einführung von Urdu als alleinige Staatssprache kommen durch Polizeiaktionen mehrere Demonstranten ums Leben. Der 21. Februar wird später durch die UNESCO zum Internationalen Tag der Muttersprache erklärt.
      • 10. März » Der sowjetische Staatschef Josef Stalin legt den Westmächten durch Botschafter Andrei Andrejewitsch Gromyko ein Angebot für Verhandlungen vor, das die Vereinigung von West- und Ostdeutschland vorsieht, die Stalin-Noten.
      • 23. Juli » Der ägyptische König Faruq wird durch einen Militärputsch von Muhammad Nagib und Gamal Abdel Nasser gestürzt; damit endet faktisch die Herrschaft der Dynastie des Muhammad Ali.
      • 13. August » Deutschland und Japan werden Mitglied im Internationalen Währungsfonds (IWF).
      • 16. August » Schwein oder Nichtschwein, ein weiterer Roman von P. G. Wodehouse mit dem zerstreuten Lord Emsworth als Protagonisten, erscheint erstmals als Fortsetzungsgeschichte im US-amerikanischen Magazin Collier's Weekly.
      • 1. Dezember » Mit einem Artikel der New York Daily News über ihre geschlechtsangleichende Operation in Dänemark wird ein Medienrummel um die US-Amerikanerin Christine Jorgensen losgetreten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Leimer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leimer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leimer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leimer (unter)sucht.

    Die Barron Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    James Vernon Barron, "Barron Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/barron-family-tree/P7349.php : abgerufen 7. August 2025), "Ferdinand Emmerich Leimer (1865-1952)".