Barron Family Tree » Magdaline A. Valadez (1923-2018)

Persönliche Daten Magdaline A. Valadez 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Magdaline A. Valadez

Sie ist verheiratet mit Pete A. Juarez.

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1941 in Jackson, Missouri, USA, sie war 17 Jahre alt.Quellen 2, 5, 6, 8


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdaline A. Valadez?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdaline A. Valadez

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magdaline A. Valadez

Gregorio Valades
± 1869-????
Arcadia Barron
± 1869-1974
Ygnacisa Mendez
± 1858-????
Antonia Merrojo
± 1878-????

Magdaline A. Valadez
1923-2018

1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85220031&pid=409
      / Ancestry.com
    2. United States Obituary Collection, Ancestry.com, Publication: Dodge City Daily Globe; Publication Place: Dodge City, KS, USA; URL: http://www.legacy.com/obituaries/dodgeglobe/obituary.aspx?n=magdaline-juarez-maggie&pid=189068316 / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Kansas City, Jackson, Missouri; Roll: 1194; Page: 14A; Enumeration District: 0053; Image: 675.0; FHL microfilm: 2340929 / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Missouri, Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com, Missouri State Archives; Jefferson City, MO, USA; Missouri Marriage Records [Microfilm] / Ancestry.com
    6. Missouri, Jackson County Marriage Records, 1840-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Kansas City Times; Publication Date: 3/ Sep/ 1969; Publication Place: Kansas City, Missouri, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/55830354/?article=e9eb6b03-a26b-4734-a62f-05df8d8da55c&focus=0.50579447,0.48706475,0.62383705,0 / Ancestry.com
    8. Web: Jackson County, Missouri, Marriage Records, 1826-2014, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Kansas City, Jackson, Missouri; Roll: T627_2167; Page: 8A; Enumeration District: 116-54 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. November 1923 lag zwischen -4,4 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich -1,3 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Mai » Die Sabena wird als staatliche belgische Fluggesellschaft gegründet. Sie ist aus der SNETA (Syndicat national pour l'étude du transport aérien), der 1919 gegründeten staatlichen Fluggesellschaft, hervorgegangen.
      • 30. Juni » In Kassel wird das weltweit erste Tapetenmuseum eröffnet.
      • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
      • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
      • 15. November » Mit der Einführung der Rentenmark in Deutschland wird die Inflation beendet.
      • 2. Dezember » Die uruguayische Fußballnationalmannschaft gewinnt die Copa América zum vierten Mal mit einem 2:0-Sieg im letzten Spiel gegen die Argentinier.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1941 lag zwischen 8,0 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Britische Einheiten erobern im Zweiten Weltkrieg die zur Festung ausgebaute Stadt Tobruk in der italienischen Kolonie Libyen. Dabei werden 25.000 italienische Soldaten gefangen genommen.
      • 18. April » Nach einem Streit mit König GeorgII. in einer Kabinettssitzung unter dem Eindruck des deutschen Einmarsches erschießt sich der griechische Ministerpräsident Alexandros Koryzis. Offiziell wird jedoch verlautet, dass er an einem Herzinfarkt gestorben sei.
      • 30. April » Südöstlich der Felseninsel Rockall wird der britische Passagier- und Frachtdampfer Nerissa, der mit Militärangehörigen wie auch Zivilisten auf dem Weg nach Liverpool ist, von dem deutschen U-Boot U 552 ohne Vorwarnung mit drei Torpedos angegriffen und innerhalb weniger Minuten versenkt. 207 Menschen kommen ums Leben.
      • 9. Mai » Dem britischen Kriegsschiff HMS Bulldog gelingt gemeinsam mit zwei anderen Schiffen die Kaperung des deutschen U-Bootes U110 unter Kapitänleutnant Fritz-Julius Lemp. Sie erbeuten dabei eine Enigma-Chiffriermaschine, mit der in der Folge der Funkverkehr der deutschen Kriegsmarine entschlüsselt werden kann.
      • 14. August » Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill unterzeichnen auf der HMS Prince of Wales die Atlantik-Charta, mit dem sie ihre Vorstellungen von einer neuen Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg präzisieren. Die Charta wird nach dem Krieg die zentrale Grundlage für die Vereinten Nationen.
      • 26. September » Nördlich der Azoren wird der britische Passagierdampfer Avoceta von dem deutschen U-Boot U 203 torpediert und sinkt innerhalb von zwei Minuten. 123 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 13. Mai 2018 lag zwischen 11,2 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Die 1967 gegründete offizielle Jugendorganisation der rechtsextremen NPD, Junge National Demokraten, benennt sich in Junge Nationalisten um.
      • 14. Februar » Südafrikas Präsident Jacob Zuma kommt einer Abwahl durch die eigene Regierungspartei ANC zuvor, indem er seinen Rücktritt erklärt.
      • 13. März » Per Twitter entlässt US-Präsident Donald Trump Außenminister Rex Tillerson und benennt CIA-Direktor Mike Pompeo als dessen Nachfolger.
      • 25. Mai » Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird wirksam.
      • 1. Juni » Die vom Greifswalder Universitätssenat beschlossene Namensänderung von Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald zu Universität Greifswald wird rechtswirksam.
      • 26. November » Der stationäre Lander der NASA-Raumsonde InSight setzt erfolgreich auf der Marsoberfläche auf.
    • Die Temperatur am 1. Juni 2018 lag zwischen 14,4 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (7%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Die 1967 gegründete offizielle Jugendorganisation der rechtsextremen NPD, Junge National Demokraten, benennt sich in Junge Nationalisten um.
      • 27. Januar » Auf dem Parteitag der Grünen in Hannover werden Annalena Baerbock und Robert Habeck als Führungsduo gewählt.
      • 28. Januar » Der finnische Staatspräsident Sauli Niinistö wird schon im ersten Wahlgang wiedergewählt. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Direktwahl des Präsidenten von Finnland, dass einem Kandidat dies gelingt.
      • 19. April » General Eberhard Zorn wird in Berlin in sein Amt als 16. Generalinspekteur der Bundeswehr eingeführt.
      • 22. April » Auf ihrem Sonderparteitag in Wiesbaden wählt die SPD mit Andrea Nahles erstmals in ihrer Geschichte eine Frau zur Parteivorsitzenden.
      • 23. April » In Armenien tritt Ministerpräsident Sersch Sargsjan nach nur sechs Tagen im Amt zurück, nachdem es tagelange Massenproteste gegen ihn gegeben hatte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Valadez

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Valadez.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Valadez.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Valadez (unter)sucht.

    Die Barron Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    James Vernon Barron, "Barron Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/barron-family-tree/P409.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Magdaline A. Valadez (1923-2018)".