Barron Family Tree » Irene M Reubald (1890-1967)

Persönliche Daten Irene M Reubald 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Irene M Reubald

Sie ist verheiratet mit Philip A. Jaeger.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1921 in New York, New York, Verenigde Staten, sie war 30 Jahre alt.Quellen 2, 10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irene M Reubald?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Irene M Reubald

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Irene M Reubald

Adam Reubold
1863-????

Irene M Reubald
1890-1967

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Bronx Assembly District 4, Bronx, New York; Roll: T625_1136; Page: 11A; Enumeration District: 253 / Ancestry.com
  2. U.S., Dutch Reformed Church Records in Selected States, 1639-1989, Ancestry.com, The Archives of the Reformed Church in America; New Brunswick, New Jersey; Marriages, [Partly German] 1874-1944 / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Yonkers, Westchester, New York; Page: 8A; Enumeration District: 0064; FHL microfilm: 2341402 / Ancestry.com
  4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Manhattan, New York, New York; Page: 3; Enumeration District: 0880; FHL microfilm: 1241120 / Ancestry.com
  5. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 05; Assembly District: 05; City: Yonkers Ward 09; County: Westchester; Page: 29 / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 120-12-6958; Issue State: New York; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
  7. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Keyport Weekly; Publication Date: 11/ Oct/ 1962; Publication Place: Keyport, New Jersey, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/419190257/?article=dd09f780-1a12-4c3d-8d9b-afe6b41d47d5&focus=0.27299848,0.8614881,0.3919755,0.9859 / Ancestry.com
  8. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Yonkers, Westchester, New York; Roll: m-t0627-02866; Page: 22B; Enumeration District: 68-95 / Ancestry.com
  10. New York, New York, Marriage Index 1866-1937, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1890 war um die 8,5 °C. Es gab 23 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
    • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
    • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1921 lag zwischen 7,6 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In Kronstadt kommt es zu ersten Arbeiterstreiks in den Patronny-Munitionswerkstätten. Das ist der Auftakt zum bis zum 18. März dauernden Kronstädter Matrosenaufstand gegen die Regierung Sowjetrusslands.
    • 16. März » Der deutsche Chemiker Fritz Winkler entdeckt bei einem Experiment einen weiteren Aggregatzustand: Plasma.
    • 24. März » Der deutsche Reichspräsident Friedrich Ebert verhängt während der Märzkämpfe für die preußische Provinz Sachsen sowie den Bezirk Groß-Hamburg den Ausnahmezustand auf Grund von Artikel 48 Weimarer Reichsverfassung.
    • 12. August » In Berlin wird nach einem Hilfeaufruf Lenins die KPD-nahe Internationale Arbeiterhilfe gegründet, die in Notlagen aus ihrem Spendenaufkommen Unterstützungen leistet.
    • 12. August » In Straubing wird der Fußballverein TSV 1861 Straubing als 1. FC Straubing gegründet.
    • 23. Oktober » Bei seinem zweiten Restaurationsversuch in Ungarn kommt es bei Budaörs zu einem Scharmützel zwischen Einheiten des ehemaligen Königs Karl I. und ungarischen Truppen. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, kapituliert Karl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reubald

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reubald.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reubald.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reubald (unter)sucht.

Die Barron Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
James Vernon Barron, "Barron Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/barron-family-tree/P14608.php : abgerufen 7. August 2025), "Irene M Reubald (1890-1967)".