Barron Family Tree » Jesus Burciaga (1863-1925)

Persönliche Daten Jesus Burciaga 

Quellen 1, 2Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Jesus Burciaga

Er ist verheiratet mit Micaela Carabajal.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1889 in Monclova, Coahuila, México, er war 26 Jahre alt.Quelle 11


Kind(er):

  1. Manuel Burciaga  1894-????
  2. Jose Burciaga  1894-1942 
  3. Jesus Maria Burciaga  ± 1894-1912
  4. Catarina Burciaga  1899-????
  5. Zapopan Burciaga  1899-1983
  6. Lucia Burciaga  1900-1933
  7. Juan Carbajal Burciaga  1905-1963 
  8. Juanita Burciaga  ± 1905-1930
  9. Brijida Burciaga  1907-1984 
  10. Ascension Burciaga  ± 1913-1913
  11. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jesus Burciaga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jesus Burciaga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Mexico, Select Baptisms, 1560-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85220031&pid=1238
    / Ancestry.com
  3. Coahuila, Mexico, Civil Registration Deaths, 1861-1987, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Coahuila, Mexico, Civil Registration Births, 1861-1930, Ancestry.com
  5. Border Crossings: From Mexico to U.S., 1895-1964, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA), Washington, D.C.; Record Group: 85, Records of the Immigration and Naturalization Service; Microfilm Roll: 22 / Ancestry.com
  6. Coahuila, Mexico, Civil Registration Births, 1861-1930, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Texas Death Index, 1903-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Texas, Death Certificates, 1903–1982, Ancestry.com, Texas Department of State Health Services; Austin Texas, USA / Ancestry.com
  9. Mexico, Select Church Records, 1537-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Justice Precinct 1, Wilson, Texas; Roll: T625_1859; Page: 5B; Enumeration District: 194 / Ancestry.com
  11. Coahuila, Mexico, Civil Registration Marriages, 1861-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Border Crossings: From Mexico to U.S., 1895-1964, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA), Washington, D.C.; Record Group: 85, Records of the Immigration and Naturalization Service; Microfilm Roll: 8 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1863 war um die 3,0 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
    • 2. Januar » In der Schlacht am Stones River während des Sezessionskrieges, die am 31. Dezember des Vorjahres begonnen hat, siegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans.
    • 19. Januar » Im Haus von August von Bethmann-Hollweg in Berlin wird die Mittwochsgesellschaft, ein auserlesener Diskussionszirkel, gegründet.
    • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
    • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
    • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1889 war um die 8,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 50 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
    • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1925 lag zwischen 8,5 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Benito Mussolini übernimmt in einer Parlamentsrede die „volle moralische, politische und historische Verantwortung“ für den Mord an dem Sozialisten Giacomo Matteotti am 10. Juni des Vorjahres und fordert seine politischen Gegner auf, ihn anzuklagen.
    • 3. April » Die Oper At the Boars’ Head von Gustav Holst wird in Manchester uraufgeführt.
    • 30. Mai » Die Bewegung des 30. Mai löst eine nationale Revolution in China aus.
    • 6. Juni » Walter Percy Chrysler, Direktor der Maxwell Motor Company, gründet die Chrysler Motor Cooperation. Die Vermögenswerte von Maxwell-Chalmers werden in die neue Organisation eingegliedert.
    • 21. September » Das Skelett eines Frühmenschen wird in Ehringsdorf bei Weimar gefunden.
    • 23. November » Der Film Go West von Buster Keaton wird in den USA uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burciaga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burciaga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burciaga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burciaga (unter)sucht.

Die Barron Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
James Vernon Barron, "Barron Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/barron-family-tree/P1238.php : abgerufen 7. August 2025), "Jesus Burciaga (1863-1925)".