Barber Family Tree » William (Will) Paten Stewart (1875-1947)

Persönliche Daten William (Will) Paten Stewart 

Quellen 1, 2Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von William (Will) Paten Stewart

(1) Er ist verheiratet mit Sabrina (Fannie) E. Weatherspoon.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1895 in Humpherys, Tennessee, United States, er war 19 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Vona (Vonie) Jospehine King.

Sie haben geheiratet rund 1910.


Kind(er):

  1. John Linley Stewart  1915-1979
  2. Loraine Stewart  1921-1984
  3. Mary Agnes Stewart  1924-2013 
  4. Dorothy May Stewart  1927-2009
  5. John Lee Stewart  1931-2012
  6. Troy Louis Stewart  1935-2016
  7. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William (Will) Paten Stewart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William (Will) Paten Stewart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William (Will) Paten Stewart


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9874725&pid=56
      / Ancestry.com
    2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Database online. Year: 1880; Census Place: Lynnville, Graves, Kentucky; Roll: 416; Family History Film: 1254416; Page: 391A; Enumeration District: 097; Image: 0185.
      Record for Willie Stewart
      / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Mcewen, Humphreys, Tennessee; Roll: T624_1506; Page: 13B; Enumeration District: 0068; Image: 406; FHL microfilm: 1375519.
      Birth date: 1878 Birth place: Tennessee Residence date: 1910 Residence place: Mcewen, Humphreys, Tennessee
      / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: District 9, Hickman, Tennessee; Roll: 2256; Page: 6B; Enumeration District: 11; Image: 235.0; FHL microfilm: 2341990.
      Birth date: abt 1871 Birth place: Tennessee Residence date: 1930 Residence place: District 9, Hickman, Tennessee
      / Ancestry.com
    5. Tennessee State Marriages, 1780-2002, Ancestry.com
      Marriage date: 27 Jan 1895 Marriage place: Humphreys, Tennessee
      / Ancestry.com
    6. Tennessee, Deaths and Burials Index, 1874-1955, Ancestry.com
      Birth date: 14 Dec 1865 Birth place: Death date: 18 Jun 1947 Death place: Rural, Hickman, Tennessee Residence date: Residence place: R F D # 1, Hickman, Tennessee
      / Ancestry.com
    7. Tennessee, Death Records, 1908-1959, Ancestry.com
      Birth date: 14 Dec 1865 Birth place: Death date: 18 Jun 1947 Death place: Hickman, Tennessee
      / Ancestry.com
    8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: , Hickman, Tennessee; Roll: T627_3906; Page: 2A; Enumeration District: 41-12.
      Birth date: abt 1869 Birth place: Tennessee Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Hickman, Tennessee, United States
      / Ancestry.com
    9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Civil District 3, Humphreys, Tennessee; Roll: T625_1746; Page: 8B; Enumeration District: 76; Image: 449.
      Birth date: abt 1870 Birth place: Tennessee Residence date: 1920 Residence place: Civil District 3, Humphreys, Tennessee
      / Ancestry.com
    10. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    11. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Civil District 8, Hickman, Tennessee; Roll: T623_1579; Page: 3A; Enumeration District: 45; FHL microfilm: 1241579.
      Birth date: Mar 1876 Birth place: Tennessee Residence date: 1900 Residence place: Civil Districts 8-9, Hickman, Tennessee
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Dezember 1875 war um die -1,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
      • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
      • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
      • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
      • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
    • Die Temperatur am 27. Januar 1895 war um die -5.5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
      • 13. Februar » Die Brüder Lumière lassen in Paris ihren Cinématographe patentieren.
      • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
      • 27. April » Die Staumauer der Talsperre von Bouzey bei Épinal in den französischen Vogesen bricht bei einem Hochwasser. Die Katastrophe durch die Flutwelle hat zwischen 86 und 200 Todesopfer zur Folge.
      • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
      • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
    • Die Temperatur am 18. Juni 1947 lag zwischen 12,1 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Uraufführung der Oper Das Telefon oder Die Liebe zu dritt von Gian Carlo Menotti am Heckscher Theater in New York. Das Werk sollte die bereits zuvor aufgeführte Kurzoper Das Medium als „curtain raiser“ ergänzen. In beiden Fällen war der Komponist auch sein eigener Librettist.
      • 11. März » Wallace W. Robinson erhält ein US-Patent auf die von ihm erfundene Schaufeltrage, die beim Bergen und Retten Verunglückter eingesetzt wird.
      • 30. März » Regierungschef Qazi Mohammed wird zusammen mit seinen Ministern in Mahabad hingerichtet, drei Monate nach der Eroberung der kurzlebigen Republik Kurdistan durch den Iran.
      • 3. Mai » In Japan tritt eine von den Alliierten Besatzungsmächten nach Vorschlägen Japans erarbeitete neue Verfassung in Kraft. Tennō Hirohito, der bereits mit der Kapitulation seiner Göttlichkeit abgeschworen hat, hat nur noch repräsentative Aufgaben.
      • 10. September » Mit 140.000 Losen und einem Höchstgewinn von 250.000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.
      • 18. September » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst CIA wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1870 » Karl Renner, österreichischer Politiker und Jurist, Staatskanzler, Nationalratsabgeordneter und -präsident, Bundespräsident
    • 1873 » Joseph Jongen, belgischer Komponist und Organist
    • 1874 » Adam Stegerwald, deutscher Mitbegründer der christlichen Gewerkschaften
    • 1875 » Paul Löbe, deutscher Politiker, MdR, Reichstagspräsident, MdB
    • 1879 » Hermann Dietrich, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Konstanz, MdL, MdR, Reichsminister
    • 1879 » Paul Corder, britischer Komponist

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stewart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stewart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stewart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stewart (unter)sucht.

    Die Barber Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jerry Barber, "Barber Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/barber-family-tree/P56.php : abgerufen 7. August 2025), "William (Will) Paten Stewart (1875-1947)".