Barber Family Tree » Samuel Thomas "Sam" Estes (1898-1989)

Persönliche Daten Samuel Thomas "Sam" Estes 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Samuel Thomas "Sam" Estes

Er hat eine Beziehung mit Myrtle May Moore.


Kind(er):

  1. Samuel Hyatt Estes  1921-1975
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Thomas "Sam" Estes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Thomas "Sam" Estes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Thomas "Sam" Estes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9874725&pid=3175
      / Ancestry.com
    2. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Texas; Registration County: McLennan; Roll: 1983386; Draft Board: 2 / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Precinct 2, Coleman, Texas; Roll: 2308; Page: 8A; Enumeration District: 0006; Image: 802.0; FHL microfilm: 2342042 / Ancestry.com
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Justice Precinct 2, Coleman, Texas; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1900 Birth place: Texas Residence date: 1910 Residence place: Justice Precinct 2, Coleman, Texas
      / Ancestry.com
    5. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 451-12-3855; Issue State: Texas; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Justice Precinct 2, Coleman, Texas; Roll: T623_1620; Page: 4B; Enumeration District: 22.
      Birth date: Oct 1898 Birth place: Texas Residence date: 1900 Residence place: Justice Precinct 2, Coleman, Texas
      / Ancestry.com
    7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Coleman, Texas; Roll: T627_4007; Page: 1B; Enumeration District: 42-12 / Ancestry.com
    8. Texas Death Index, 1903-2000, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Oktober 1898 war um die 4,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. April » In Berlin wird der Deutsche Flottenverein gegründet, der im Volk Verständnis und Interesse für die Kaiserliche Marine wecken soll. Die Regierung favorisiert im Reichsmarineamt unter Alfred von Tirpitz den Bau von Schlachtschiffen.
      • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
      • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
      • 12. Juli » William Ramsay und Morris William Travers gelingt es, das Edelgas Xenon aus Rohkrypton abzutrennen.
      • 13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
      • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1989 lag zwischen -1.7 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Frankreichs Staatspräsident François Mitterrand eröffnet die vom Architekten Ieoh Ming Pei gestaltete Glaspyramide im Innenhof des Louvre. Es ist der Auftakt zum weiteren Ausbau des Museumsgeländes.
      • 7. April » Das sowjetische Atom-U-Boot K-278 Komsomolez sinkt nach einem Feuer im Heckraum vor der norwegischen Bäreninsel. 42 Seeleute kommen ums Leben, bis heute besteht die Gefahr einer radioaktiven Verseuchung.
      • 8. August » Der Esa-Satellit Hipparcos wird gestartet.
      • 7. November » Indiens Premier Vishwanath Pratap Singh verliert eine Vertrauensabstimmung in der Lok Sabha und muss das Amt in der Folge seinem innerparteilichen Gegenspieler Chandra Shekhar überlassen.
      • 17. November » Das Ministerium für Staatssicherheit in der DDR wird in Amt für Nationale Sicherheit (AfNS) umbenannt. Dessen Leiter wird der bisherige Stellvertreter von Erich Mielke, Wolfgang Schwanitz.
      • 25. Dezember » Ode an die Freiheit: Zwei Tage nach der West-Berliner Aufführung dirigiert Leonard Bernstein auch im Ost-Berliner Schauspielhaus die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1987 » Alois Brems, deutscher Priester, Bischof von Eichstätt
    • 1988 » Arturo Correa, puerto-ricanischer Schauspieler, Filmregisseur und -produzent
    • 1988 » Carlo Snider, Schweizer Kirchenrechtler
    • 1988 » Jean Carignan, kanadischer Fiddle-Spieler
    • 1989 » Ida Ehre, österreichisch-deutsche Schauspielerin und Regisseurin
    • 1990 » Keith Haring, US-amerikanischer Künstler

    Über den Familiennamen Estes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Estes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Estes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Estes (unter)sucht.

    Die Barber Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jerry Barber, "Barber Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/barber-family-tree/P3175.php : abgerufen 7. August 2025), "Samuel Thomas "Sam" Estes (1898-1989)".