Baker England Roots » Thomas Baker (1838-????)

Persönliche Daten Thomas Baker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Thomas Baker

Waarschuwing Pass auf: Er hat die gleichen Eltern wie seine Frau (Elizabeth Baker).

Er ist verheiratet mit Elizabeth Baker.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1861 in Tenterden, Kent, England, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas G Baker  ± 1865-1889
  2. Ada S Baker  ± 1868-1914
  3. William James Baker  ± 1872-????
  4. Ellen Rose Baker  1874-????
  5. Richard Stephen Baker  ± 1879-1901

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Baker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Baker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Baker

Anne Jones
1752-1775
James Baker
1813-1879

Thomas Baker
1838-????

1861
Thomas G Baker
± 1865-1889
Ada S Baker
± 1868-1914

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. London, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1921, Ancestry.com, London Metropolitan Archives, Emmanuel, Camberwell, Register of marriages, P73/EMM, Item 012 / Ancestry.com
    3. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 955; Folio: 60; Page: 2; GSU roll: 827245 / Ancestry.com
    4. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1620; Folio: 383; Page: 20; GSU roll: 193521 / Ancestry.com
    5. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 476; Book: 12; Civil Parish: Woodchurch; County: Kent; Enumeration District: 13; Folio: 27; Page: 16; Line: 23; GSU roll: 306871 / Ancestry.com
    6. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 510; Folio: 166; Page: 24; GSU roll: 542652 / Ancestry.com
    7. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 784; Folio: 18; Page: 6 / Ancestry.com
    8. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    9. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12907420&pid=18562
      / Ancestry.com
    10. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 948; Folio: 23; Page: 8; GSU roll: 1341226 / Ancestry.com
    11. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 700; Folio: 93; Page: 3; GSU roll: 6095810 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. März 1838 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt hagel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Der Zulukönig Dingane lässt Pieter Retief und seine Voortrekker bei Friedensverhandlungen in der Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu ermorden.
      • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
      • 10. März » Die Oper Le due illustri rivali von Saverio Mercadante wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 30. April » Nicaragua löst sich als erstes Land aus der Zentralamerikanischen Konföderation und erklärt sich für unabhängig.
      • 20. Mai » Johannes Niederer gründet in Genf den Grütliverein als Diskussionsverein für Handwerksgesellen. Der Verein spielt in der Folge eine wichtige Rolle in der Schweizer Arbeiterbewegung.
      • 16. Dezember » Die Buren unter Andries Pretorius besiegen die Zulu von König Dingane in der Schlacht am Blood River. Das ermöglicht in der Folge die Gründung der Burenrepublik Natalia.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1861 war um die 12,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Beider Siziliens König Franz II. kapituliert mit der Festung Gaeta gegenüber der Armee König Viktor Emanuels im italienischen Risorgimento-Prozess.
      • 8. April » Das Protestantenpatent des Kaisers Franz JosephI. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
      • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
      • 22. Oktober » Der Pony-Express wird nach nur eineinhalb Jahren eingestellt.
      • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.
      • 8. Dezember » Alexandru Ioan Cuza proklamiert die Bildung des Staates Rumänien aus den Donaufürstentümern Moldau und Walachei. Das Land befindet sich jedoch immer noch unter nomineller Oberhoheit des Osmanischen Reiches.

    Über den Familiennamen Baker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baker (unter)sucht.

    Die Baker England Roots-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    ROSEMARIE BAKER, "Baker England Roots", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/baker-england-roots/I190010050116.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Thomas Baker (1838-????)".