Baker England Roots » Robert Shipley Sr (1678-1763)

Persönliche Daten Robert Shipley Sr 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 1. Juli 1678 in Annapolis, Anne Arundel, Maryland, USA.Quelle 2

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (74), als Kind (George Shipley) geboren wurde (??-??-1752).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (67), als Kind (Robert Shipley) geboren wurde (??-??-1745).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (88), als Kind (Elizabeth Shipley) geboren wurde (??-??-1766).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (177), als Kind (Rachael Townsend Shipley) geboren wurde (??-??-1855).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (79), als Kind (Talbot Shipley) geboren wurde (17. September 1757).

  • Er ist verstorben am 2. Februar 1763 in Anne Arundel Co, MD, er war 84 Jahre alt.Quelle 2

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1766) des Kindes (Elizabeth Shipley) bereits verstorben (2. Februar 1763).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1855) des Kindes (Rachael Townsend Shipley) bereits verstorben (2. Februar 1763).

  • Ein Kind von Adam Shipley und Lois Howard

Familie von Robert Shipley Sr

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Stevens.

Sie haben geheiratet am 19. März 1705 in Anne Arundel, Maryland, United States, er war 26 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1710 in Anne Arundel, Maryland, Verenigde Staten, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Charles Shipley  1711-1767
  2. Robert Shipley  1713-1770 
  3. Ruth Shipley Ryan  1715-1744
  4. Ruth Shipley  1715-1744
  5. Retinah Shipley  1717-1795
  6. Keturah Shipley  1717-1795
  7. Elizabeth Shipley  1718-1795
  8. Sarah Shipley  1721-1747
  9. Elizabeth Shipley  1722-1814
  10. William Shipley  1723-1794
  11. Lowis "Lois" Shipley  < 1723-1747
  12. George Shipley  1726-1789
  13. William Shipley  1729-1794
  14. Adam Shipley  1732-1818
  15. Adam Shipley  1732-1795
  16. Robert Shipley  1745-1963
  17. George Shipley  1752-1812
  18. Talbot Shipley  1757-????
  19. John Hanks  ± 1760-1805
  20. Elizabeth Shipley  1766-1818


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Keturah Stevens.

Sie haben geheiratet am 19. März 1705 in Anne Arundel County, MD, er war 26 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1710 in Anne Arundel, Maryland, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Ruth Ryan  ± 1711-1774

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Shipley Sr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Shipley Sr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Shipley

Adam Shipley
1650-1698
Lois Howard
1655-1725

Robert Shipley
1678-1763

(1) 1705
Ruth Shipley
1715-1744
Sarah Shipley
1721-1747
Adam Shipley
1732-1818
Adam Shipley
1732-1795
John Hanks
± 1760-1805
(2) 1705
Ruth Ryan
± 1711-1774

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12907420&pid=17023
    / Ancestry.com
  2. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1678; Birth city: Anapolis; Birth state: MD / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
    • 5. April » FriedrichI., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
    • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
    • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
    • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 19. Dezember » Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1763 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südwest bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
    • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shipley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shipley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shipley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shipley (unter)sucht.

Die Baker England Roots-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
ROSEMARIE BAKER, "Baker England Roots", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/baker-england-roots/I190010048577.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Robert Shipley Sr (1678-1763)".