Baker England Roots » Jane MacKlefresh (1700-1733)

Persönliche Daten Jane MacKlefresh 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5
  • Alternative Name: Matilda Sparrow Burgess
  • Sie ist geboren am 11. März 1700 in Londontown, Anne Arundel County, Maryland, USA.Quellen 4, 5

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (73), als Kind (Edward Burgess) geboren wurde (??-??-1773).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (12), als Kind (Thomas Burgess) geboren wurde (6. September 1712).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (86), als Kind (John Burgess) geboren wurde (??-??-1786).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Elizabeth Sparrow Coale) geboren wurde (??-??-1691).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (4), als Kind (Thomas Coale) geboren wurde (1. März 1705).

  • Sie ist verstorben am 11. März 1733 in Anne Arundel County, Maryland, Verenigde Staten, sie war 33 Jahre alt.Quellen 2, 5

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (28. Februar 1735) des Kindes (Samuel West Burgess) verstorben (11. März 1733).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1773) des Kindes (Edward Burgess) verstorben (11. März 1733).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (26. November 1751) des Kindes (Elizabeth Burgess) verstorben (11. März 1733).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (1. Februar 1755) des Kindes (Susannah Burgess) verstorben (11. März 1733).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (25. Dezember 1743) des Kindes (Mary Burgess) verstorben (11. März 1733).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1786) des Kindes (John Burgess) verstorben (11. März 1733).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (23. November 1737) des Kindes (West Burgess) verstorben (11. März 1733).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (30. März 1745) des Kindes (Anne Burgess) verstorben (11. März 1733).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1735) des Kindes (Benjamin Burgess) verstorben (11. März 1733).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1757) des Kindes (Benjamin Burgess) verstorben (11. März 1733).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (30. September 1739) des Kindes (Caleb Burgess) verstorben (11. März 1733).

  • Sie wurde begraben in Birdsville, Anne Arundel County, Maryland, USA.Quelle 5
  • Ein Kind von Thomas Sparrow und Ann West

Familie von Jane MacKlefresh

(1) Sie ist verheiratet mit John Burgess (Edward).

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1720 in Anne Arundel County, Maryland, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1733 in Anne Arundel, Maryland, United States, sie war 32 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1743 in Albermarle, Virginia, United States, sie war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas Burgess  1712-1779 
  2. Anne Burgess  1720-1725
  3. William Burgess  1721-1778 
  4. Ann Burgess  1722-1782
  5. Anne Burgess  1722-1782
  6. Ann Burgess  1723-1732
  7. Ann Burgess  1723-1732
  8. Samuel Burgess  1725-1783
  9. John Samuel Burgess  1725-1793 
  10. John Burgess  1725-1793
  11. John Burgess  1725-1793
  12. John Burgess  1725-1793
  13. Joseph Burgess  1726-1806 
  14. James Burgess  1726-????
  15. James Burgess  1726-????
  16. James Burgess  1726-????
  17. Joseph Burgess  1727-1806
  18. Sarah Burgess  1727-????
  19. Joseph Burgess  1727-1806
  20. Joseph Burgess  1727-1806
  21. Sarah Burgess  1728-1728
  22. Sarah Burgess  1728-1728
  23. Sara Burgess  1728-1728
  24. Sara Burgess  1728-1728
  25. Mary Burgess  1730-1743 
  26. Burgess  1731-1732
  27. Mary Burgess  1731-????
  28. Benjamin Burgess  1732-1732
  29. Edward Burgess  1733-1809
  30. Edward Burgess  1733-1809
  31. Edward Burgess  1733-1809
  32. Edward Burgess  1733-1809
  33. Caleb Burgess  1733-1801
  34. Benjamin Burgess  1735-1732
  35. Samuel West Burgess  1735-1772
  36. West Burgess  1737-1777
  37. West Burgess  1737-1777
  38. Caleb Burgess  1739-1791
  39. Mary Burgess  1743-1744
  40. Anne Burgess  1745-1748
  41. Elizabeth Burgess  1751-1752
  42. Susannah Burgess  1755-1809
  43. Benjamin Burgess  1757-> 1776
  44. Edward Burgess  1773-1809
  45. John Burgess  1786-1855


(2) Sie ist verheiratet mit William Captain Coale.

Sie haben geheiratet im Jahr 1733 in Anne Arundel, Maryland, United States, sie war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas Coale  1705-1745

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jane MacKlefresh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jane MacKlefresh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jane MacKlefresh

Ann West
1685-1749

Jane MacKlefresh
1700-1733

(1) 1720
Anne Burgess
1720-1725
Ann Burgess
1722-1782
Anne Burgess
1722-1782
Ann Burgess
1723-1732
Ann Burgess
1723-1732
John Burgess
1725-1793
John Burgess
1725-1793
John Burgess
1725-1793
James Burgess
1726-????
James Burgess
1726-????
James Burgess
1726-????
Sarah Burgess
1727-????
Sarah Burgess
1728-1728
Sarah Burgess
1728-1728
Sara Burgess
1728-1728
Sara Burgess
1728-1728
Mary Burgess
1730-1743
Burgess
1731-1732
Mary Burgess
1731-????
Caleb Burgess
1733-1801
West Burgess
1737-1777
West Burgess
1737-1777
Caleb Burgess
1739-1791
Mary Burgess
1743-1744
Anne Burgess
1745-1748
Benjamin Burgess
1757-> 1776
John Burgess
1786-1855
(2) 1733
Thomas Coale
1705-1745

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 217 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12907420&pid=11920
    / Ancestry.com
  3. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1621.066; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1720 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Die schwedische Königin Ulrike Eleonore dankt zu Gunsten ihres Mannes Friedrich ab.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
    • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
    • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.
    • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.
    • 31. Dezember » Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt.
  • Die Temperatur am 11. März 1733 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MacKlefresh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MacKlefresh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MacKlefresh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MacKlefresh (unter)sucht.

Die Baker England Roots-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
ROSEMARIE BAKER, "Baker England Roots", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/baker-england-roots/I190010043475.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jane MacKlefresh (1700-1733)".