Baker England Roots » Thanklorde Perkins (1612-1681)

Persönliche Daten Thanklorde Perkins 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Thanklorde Perkins

Sie ist verheiratet mit Ralph Shepard.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1632 in St Bride's, Fleet Street, London, England, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Abraham Sheppard  1628-1629
  2. Mary Shephard  1630-????
  3. Aara Sheppard  1633-????
  4. Sarah Shepard  1633-1719
  5. John Shepard  1637-1699
  6. Issac Shepard  1639-1676
  7. Trial Shepard  1641-1708
  8. Abraham Shepard  1642-1716
  9. Walter Shepard  1643-1719
  10. Mary Shepard  1647-????
  11. Thanks Shepard  1650-1669
  12. Jacob Shepard  1653-1676
  13. Anne Shepherd  1656-????
  14. Ralph Shepherd  1656-1712
  15. Daniel Shepard  1659-1686 
  16. Mary Shepard  1660-1686
  17. Martha Shepard  1660-1695

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thanklorde Perkins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thanklorde Perkins

Thanklorde Perkins
1612-1681

1632

Ralph Shepard
1603-1693

Mary Shephard
1630-????
Aara Sheppard
1633-????
Sarah Shepard
1633-1719
John Shepard
1637-1699
Issac Shepard
1639-1676
Trial Shepard
1641-1708
Mary Shepard
1647-????
Jacob Shepard
1653-1676
Anne Shepherd
1656-????
Mary Shepard
1660-1686

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12907420&pid=7837
    / Ancestry.com
  3. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 2021.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: GRG / Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Web: Massachusetts, Find A Grave Index, 1620-2013, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1612: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Axel Oxenstierna wird in Schweden zum Reichskanzler ernannt. Er bleibt 42 Jahre lang, bis zu seinem Tod, Inhaber dieses Amtes, modernisiert in dieser Zeit die Administration und hat erheblichen innen- wie außenpolitischen Einfluss.
    • 10. Mai » Prinz Khurram, der spätere indische Großmogul Shah Jahan, heiratet die 19-jährige Tochter von Asaf Khan, Arjumand Banu Begum, die den Namen Mumtaz Mahal verliehen bekommt. Die dritte Frau des Prinzen wird in der Folge seine Lieblingsfrau.
    • 13. Juni » Der Habsburger Matthias wird als Nachfolger seines Bruders RudolfII. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ausgerufen.
    • 15. Oktober » In Helmstedt wird das Hörsaal- und Bibliotheksgebäude Juleum der Universität eingeweiht.
    • 29. November » Eine kleine portugiesische Flotte greift im Indischen Ozean vier Galeonen der Britischen Ostindien-Kompanie unter Kapitän Thomas Best an. Die zweitägige Seeschlacht von Suvali beginnt.
    • 28. Dezember » Galileo Galilei sieht als erster Astronom den Planeten Neptun in seinem Teleskop, hält ihn aber für einen Fixstern.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In Florenz widmet Galileo Galilei das Buch Dialogo (über die Weltsysteme) dem Großherzog Ferdinand II. und überreicht ihm das erste gedruckte Exemplar.
    • 9. März » Kaiserliche Söldner unter dem Befehl von Johann T’Serclaes von Tilly siegen im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Bamberg über schwedische Einheiten unter Gustaf Horn.
    • 29. März » England und Frankreich schließen den Vertrag von Saint-Germain-en-Laye, mit dem England die 1629 eroberte Kolonie Neufrankreich, das heutige Québec, zurückgibt.
    • 15. April » In der Schlacht bei Rain am Lech besiegen die Schweden unter König GustavII. Adolf während des Dreißigjährigen Krieges die Truppen der Katholischen Liga. Deren Feldherr Johann T’Serclaes von Tilly stirbt 15 Tage später an einer erlittenen Schussverletzung im Oberschenkel.
    • 21. April » Das Dordrechter Bekenntnis wird angenommen. Mit diesem Glaubensbekenntnis niederländischer Mennoniten sollen unterschiedliche Auffassungen von Kirchengemeinden auf eine gemeinsame Basis gestellt werden.
    • 23. Juli » Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim nimmt im Dreißigjährigen Krieg die Reichsstadt Dortmund ein und verlegt sein Hauptquartier dorthin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Perkins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Perkins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Perkins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Perkins (unter)sucht.

Die Baker England Roots-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
ROSEMARIE BAKER, "Baker England Roots", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/baker-england-roots/I190010039395.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Thanklorde Perkins (1612-1681)".