Baker England Roots » Walter "Beardie" (Sir) (Walter "Beardie" (Sir)) Scott 6th Great Grandfather (1679-1729)

Persönliche Daten Walter "Beardie" (Sir) (Walter "Beardie" (Sir)) Scott 6th Great Grandfather 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Walter "Beardie" (Sir) (Walter "Beardie" (Sir)) Scott 6th Great Grandfather

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Janet Sandyman) ist 142 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Margaret "Jean" Silvercraigs Campbell.

Sie haben geheiratet im Jahr 1695, er war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Walter Scott  1700-1759
  2. Mary Scott  1702-????
  3. Christian Scott  1704-????
  4. Margaret Scott  1706-????
  5. James Scott  1708-????
  6. William Scott  1716-1794 


(2) Er ist verheiratet mit Grace Rumsey.

Sie haben geheiratet am 17. April 1707 in Cecile, Maryland, United States, er war 28 Jahre alt.Quellen 5, 8


(3) Er ist verheiratet mit Janet Sandyman.

Sie haben geheiratet am 5. September 1772 in St Boswells, Roxburghshire, Scotland, er war 93 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Scott  1831-1799 


(4) Er hat eine Beziehung mit Jane Mitchell.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter "Beardie" (Sir) (Walter "Beardie" (Sir)) Scott 6th Great Grandfather?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter "Beardie" (Sir) (Walter "Beardie" (Sir)) Scott 6th Great Grandfather

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter "Beardie" (Sir) Scott

Agnes Aykin
1605-????

Walter "Beardie" (Sir) Scott
1679-1729

(1) 1695
Walter Scott
1700-1759
Mary Scott
1702-????
James Scott
1708-????
William Scott
1716-1794
(2) 1707
(3) 1772
John Scott
1831-1799
(4) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1891 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1891; Census Place: Blenheim, Brant North, Ontario; Roll: T-6325; Family No: 171 / Ancestry.com
    2. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    3. Scott, 1118-1923 : being a collection of "Scott" pedigrees containing all known male descendants from Buccleuch, Sinton, Harden, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12907420&pid=6267
      / Ancestry.com
    5. Maryland, Marriages, 1634-1777, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com, Place: Newcastle Upon Tyne, Northumberland, England; Collection: All Saints; -; Date Range: 1660 - 1678; Film Number: 1068938 / Ancestry.com
    7. London, England, Freedom of the City Admission Papers, 1681-1930, Ancestry.com, London Metropolitan Archive; Reference Number: COL/CHD/FR/02/0762-0-769 / Ancestry.com
    8. Pennsylvania and New Jersey, Church and Town Records, 1708-1985, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Collection Name: Historic Pennsylvania Church and Town Records; Reel: 117 / Ancestry.com
    9. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Maryland; Page Number: 102 / Ancestry.com
    11. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Maryland, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1772-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. U.S. Veterans Gravesites, ca.1775-2006, National Cemetery Administration / Ancestry.com
    14. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 4634 / Ancestry.com
    15. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Maryland; Year: 1607-1752; Page Number: 139 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
      • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
      • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
      • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
      • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
      • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
      • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
      • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
      • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
      • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
      • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
      • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
    • Die Temperatur am 5. September 1772 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
      • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
      • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
      • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
      • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
      • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. November 1729 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
      • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
      • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
      • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
      • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
      • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Scott

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scott.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scott.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scott (unter)sucht.

    Die Baker England Roots-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    ROSEMARIE BAKER, "Baker England Roots", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/baker-england-roots/I190010037827.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Walter "Beardie" (Sir) (Walter "Beardie" (Sir)) Scott 6th Great Grandfather (1679-1729)".